Die meisten sagen mit 4 Drives ist 60W das Minimum und Truenas ist nicht auf low power consumption ausgelegt. Fürchte ich muss mir mal was anderes einfallen lassen. Vor allem der Rückschritt auf 16GB Ram mit ZFS von 32GB ist auch irgendwie Quatsch.
Ich fürchte, Du sitzt in einem riesigen Zielkonflikt fest

Nur da musst du Dir nun selbst helfen.
Aber trotzdem mal zu Deinen "Stromsorgen"; hier der aktuelle Leistungsbedarf meiner im Büronetzwerk per USV abgesicherten Technik:
Daran hängen:
- 2 x Truenas mit dem J4105 und je 4 St. 3,5" Platten
- 1 x W19-Server mit einem J5005 und 2 St. SSD
- 1 x W19-Server mit einem J5040 und 2 St. SSD
- 3 X Intel Nuc W19-Server mit je einem i7-8559U und 2 St. SSD
- 1 x UP4000 W19-Server mit einem N3350 und 2 St. RDX-Laufwerken
- 2 x LevelOne 24-Port Switche (einmal PoE)
- 1 x Sophos XG135 Firewall mit einem C3538 und einer SSD
- 1 x Beronet Telefonie-Appliance mit einem N3160 und einer SSD
- 5 x Gigaset Tischtelefone über PoE
- 1 X Tenda-Accesspoint über PoE
OK, heute ist Feiertag und der ganze Kram idelt nur rum, aber auch an einem normalen Arbeitstag werden das durch die äußerst geringe Gleichzeitigkeit nicht mehr als 37% Last:
Im Jahresdurchnitt werden dann das vielleicht 35%, ergo ca. 220W ohmsch sein und das mit dem ganzen Trödelkram oben.
Und jetzt kommst Du mit einem einzigen Rechnerlein und hast Bedenken, der macht Dich arm
