Hallo zusammen,
ich habe schon einige Monate immer wieder Nightlies in VMs von FreeNAS getestet und war (und bin) immer noch über die Verbesserungen erstaunt.
Ich würde gerne nun umsteigen und ein Upgrade fahren.
Leider habe ich an die 8 Jails, von welchen 2 die Konfiguration extrem kompliziert ist.
Zudem übernimmt eine Jail über FreeRADIUS die WLAN-Authentifizierung. Ein gemütliches Umstellen der Jail in eine VM oder in Docker ist da nicht ganz so möglich...
Ich habe mir einige Ansätze ausgedacht, wie die Thematik bei wichtigen Jails angegangen werden könnte:
Idee: Neue VM in FreeNAS 10 erstellen analog der Kernelversion und Distro der Jail. Das gesamte Dateisystem über die neue Installation kopieren und die Einstellungen (Netzwerk & Co.) nachjustieren.
Könnte man das so machen, oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Erst wollte ich FreeNAS 10 in VirtualBox installieren und dann die VMs nachbauen, was aber leider nicht funktioniert, da verschachtelte Virtualisierung nicht unterstützt wird.
Temporär werde ich noch nicht upgraden, allerdings werde ich mir einen PC mit einem Intel-CPU hinstellen, der Virtualisierung unterstützt und dort mit FreeNAS 10 alle Jails in VMs neu nachbauen (dann ist auch mal wieder alles frisch!)
Aber: Wie bekomme ich dann die laufenden VMs oder Docker-Container auf mein großes Produktivsystem?
Gibt es da eine Import/Exportfunktion?
Hat noch jemand andere Ideen? Ich glaube ich bin da nicht der einzige. Wir können die Ideen ja hier sammeln.
Ist evtl. auch in einer zukünftigen FreeNAS-Version geplant, eine automatische Migration in VMs anzubieten?
Danke schon mal & noch einen schönen Abend!
ich habe schon einige Monate immer wieder Nightlies in VMs von FreeNAS getestet und war (und bin) immer noch über die Verbesserungen erstaunt.
Ich würde gerne nun umsteigen und ein Upgrade fahren.
Leider habe ich an die 8 Jails, von welchen 2 die Konfiguration extrem kompliziert ist.
Zudem übernimmt eine Jail über FreeRADIUS die WLAN-Authentifizierung. Ein gemütliches Umstellen der Jail in eine VM oder in Docker ist da nicht ganz so möglich...
Ich habe mir einige Ansätze ausgedacht, wie die Thematik bei wichtigen Jails angegangen werden könnte:
Idee: Neue VM in FreeNAS 10 erstellen analog der Kernelversion und Distro der Jail. Das gesamte Dateisystem über die neue Installation kopieren und die Einstellungen (Netzwerk & Co.) nachjustieren.
Könnte man das so machen, oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Erst wollte ich FreeNAS 10 in VirtualBox installieren und dann die VMs nachbauen, was aber leider nicht funktioniert, da verschachtelte Virtualisierung nicht unterstützt wird.
Temporär werde ich noch nicht upgraden, allerdings werde ich mir einen PC mit einem Intel-CPU hinstellen, der Virtualisierung unterstützt und dort mit FreeNAS 10 alle Jails in VMs neu nachbauen (dann ist auch mal wieder alles frisch!)
Aber: Wie bekomme ich dann die laufenden VMs oder Docker-Container auf mein großes Produktivsystem?
Gibt es da eine Import/Exportfunktion?
Hat noch jemand andere Ideen? Ich glaube ich bin da nicht der einzige. Wir können die Ideen ja hier sammeln.
Ist evtl. auch in einer zukünftigen FreeNAS-Version geplant, eine automatische Migration in VMs anzubieten?
Danke schon mal & noch einen schönen Abend!