Truenas Scale Ram-Auslastung

daschmidt

Explorer
Joined
Feb 12, 2023
Messages
61
Guten Morgen,

habe TrueNAS-SCALE-22.12.1 mit 32GB Ecc Ram am laufen.
Verstehe die Anzeige nicht wirklich. Hier:
anzeige.PNG


ist fast nichts mehr an Speicher free.

Wenn ich jedoch mit htop schaue sehe ich folgenddes:

htop.PNG


nach einem Neustart ist die Anzeige auch wieder richtig. Nun kann es passieren, dass meine VM nicht mehr starten will, da anscheinend ja zu wenig Ram zu verfügung steht.

Liegt hier ein Konfigurationsfehler vor oder an was kann das liegen?


MFG Schmidt
 

micneu

Patron
Joined
Mar 23, 2019
Messages
474
nein, bei truenas core ist es so das freier speicher als cache für die festplatten genutzt wird. könnte mir vorstellen das es bei scale auch so ist (steht aber warscheinklich in der doku, musst du mal schauen/suchen)
 

daschmidt

Explorer
Joined
Feb 12, 2023
Messages
61
könnte mir vorstellen das es bei scale auch so ist
Hab schon einige Beiträge hier im Forum darüber in englisch gefunden, jedoch leider nirgends eine Lösung.

Macht für mich ja keinen Sinn, wenn der Ramm als cache verwendet wird und eine VM dann nicht gestartet werden kann.
 

micneu

Patron
Joined
Mar 23, 2019
Messages
474
also ich sehe es so, truenas ist eher ein NAS und das mit den VMs ist eine nette beigabe (also das der RAM als cache genutzt wird, für mich kein problem). wie ich gerade gesehen habe ist es bei meinem core sogar das ich wirklich noch was frei habe
 

Attachments

  • 2023-03-25_20-03-42.png
    2023-03-25_20-03-42.png
    81.7 KB · Views: 185

ChrisRJ

Wizard
Joined
Oct 23, 2020
Messages
1,919
Macht für mich ja keinen Sinn, wenn der Ramm als cache verwendet wird und eine VM dann nicht gestartet werden kann.
Jein. Das ist ein Designfehler im anfordernden System. Ich kann entweder pruefen, wieviel Speicher noch frei ist und dann ggf. abbrechen. Das scheint hier zu passieren. Der bessere Ansatz waere den Speicher anzufordern und das Ergebnis zu pruefen.

Es gibt div. Situationen, und das ist eine davon, in denen diese beiden Ansaetze unterschiedliche Ergebnisse liefern. Denn es existieren unterschiedliche Klassen von RAM-Nutzung. Im Falle von ZFS ist es so gedacht, dass das OS den Speicher vom ZFS Cache einfach "wegnimmt", wenn eine regulaere Anwendung ihn anfordert. Das scheint hier nicht zu passieren.

Es gibt aehnliche Szenarien im Kontext der JVM (Java Virtual Machine) unter Linux, wenn Off-Heap Speicher angefordert wird. Aber das wuerde hier zu weit fuehren.
 
Top