Ich würde ja mal über Deinen schwächlichen, aber als Heizung gut brauchbaren Xeon nachdenken

, das geht heute viel kleiner
Da gebe ich dir vollkommen recht. Aufgrund meines Berufs als Systemelektroniker habe ich viele Hardwarekomponenten hier, von 500 GB bis 2 TB HDDs über mehrere Server bis hin zu PCs. Finanziell ist es mit drei Kindern momentan schwierig, auf brandneue Hardware umzusteigen. Dennoch habe ich gleichzeitig zu deinem Beitrag einen neuen Thread verfasst (
https://www.truenas.com/community/t...on-hilfestellung-benötigt.116318/#post-806645), in dem ich für naher Zukunft, nach Empfehlungen für ein neues Setup frage. Die Idee ist, das aktuelle System in den Hintergrund verlagere, und es nur noch als Backup laufen zu lassen.
Gestern habe ich erfahren, dass der Vermieter in den nächsten Monaten Eigenbedarf anmelden wird, da sein Sohn heiratet und seine Frau schwanger ist. Das bedeutet, ich muss ohnehin Hardware aussortieren und so viel wie möglich verkaufen. Wahrscheinlich werde ich nicht wieder 40 m² Werkraum von meiner Frau bekommen, also muss alles was Behalten wird in den 19"-Serverschrank wandern.
Meine Probleme mit der Freigabe begannen, als ich versuchte, weitere Benutzerfreigaben hinzuzufügen, und dabei versehentlich ein komplettes Dataset mit über 5 TB an Filmen und Serien sowie einen weiteren Bereich mit Dokumentationen löschte – wie genau, kann ich selbst nicht sagen. Die Situation eskalierte, als ich meiner Tochter während des Essenkochens schnell einen Ordner für ihr Tablet freigeben wollte. Das Ergebnis: Sie konnte plötzlich nicht mehr auf ihre freigegebenen Filme zugreifen.
In einem ersten Versuch habe ich TrueNAS neu gestartet, aber leider war der Erfolg ausbleibend. Sowohl die komplette Ordnerstruktur der Dokumentationen als auch die freigegebenen Filme waren weder über das Tablet noch über TV-Sticks erreichbar. Entschlossen, das Problem zu lösen, setzte ich mich vor meinen Rechner, nur um festzustellen, dass auch von dort kein Zugriff mehr möglich war.
In dem Bestreben, nur die Freigaben zu löschen, habe ich es irgendwie geschafft, den gesamten Dataset zu löschen, der mit dem Benutzerprofil verknüpft war. In einem flüchtigen Blick konnte ich sehen, dass die Kiste im Begriff war, alles zu löschen. Ich reagierte blitzschnell und schaltete die gesamte Anlage aus, zog den Stecker.
Nach dem Neustart waren die Daten trotz dieser drastischen Maßnahme vollständig verschwunden. Meine Vermutung ist, dass zuerst die Ordnerzuweisung gelöscht wurde, und daher nicht mehr Angereigt werden kann. Trotz des anfänglichen Schocks konnte ich die wichtigsten Daten auf alten RDX-Sicherungen aus der vorherigen Windows-Installation wiederfinden – allerdings nicht alles.
Die Festplatten hängen nun seit zwei Tagen an meiner Rettungskiste, und Gddrescue hat bisher fast 1,7 TB an Daten gefunden. Die Restlaufzeit schwankt jedoch zwischen 16 Stunden und 58 Tagen. Mal schauen, was Gddrescue aus dem ZFS-System retten kann.
Nun das aktuelle Problem: Ich kann nicht mehr auf Freigaben zugreifen, wenn ich sie neu einrichte. Entweder sehe ich gar nichts, oder ich sehe Ordner, kann sie aber nicht öffnen, weil ich angeblich keine Berechtigungen habe, oder ich kann sie öffnen, aber sie sind leer. Selbst nach erneutem Einrichten der Freigaben bleibt das Problem bestehen, und ich stehe vor der Herausforderung, meine Daten wieder vollständig zugänglich zu machen. Jeder Hinweis oder jede Hilfe wird hier wirklich geschätzt. Aber so oder so, Am samstag wird die Truenas Komplett neu aufgesetzt. Und dann hoffe ich mal ohne das ich das System wieder so Vermurksen kann.