Yet Another Hardware Thread

Status
Not open for further replies.

Kentsfield

Dabbler
Joined
Jun 17, 2013
Messages
10
Hallo.
Ich plane ein neues FreeNas System welches meinen Pentium D 2x3.2Ghz Box
ersetzen soll. Leider unstützt dieses Board nur max. 4GB RAM wovon nur 3,5GB nutzbar sind.

Als CPU habe ich einen Celeron G2120 ausgewählt, wobei ich einem Intel I3 auch nicht abgeneigt bin.
Das System soll im Vollausbau 11x3TB WD Red im Raidz1 haben.
Als SATA-Controller werde ich einen LSI 3Ware 9650SE oder ähnlich einsetzten,
da diese billiger sind als noch 2x SATA PCIe1 Controller zu kaufen.
Hauptsache PCIe und 12x SATA.
Außerdem muss ich nicht darauf achten, das mein Board 2x PCIe x1 Slots hat.

Meine Frage gilt nur hauptsächlich dem Mainboard.

Wie wichtig ist die Faustregel, pro 1TB HDD / 1GB RAM ?
Muss ich wirklich 32GB RAM haben oder reichen auch 16GB aus?

In Bezug auf WOL, macht es nicht Sinn, gleich ein Intel-Board mit Intel® 82579V LAN-Chipsatz
zu nehmen, bevor man sich eine Intel Karte für 25EUR nachkauft?

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß
Sascha
 

warri

Guru
Joined
Jun 6, 2011
Messages
1,193
Meiner Meinung nach sollte das Ganze auch mit 16 GB noch passabel laufen - kommt aber stark auf dne spezifischen Use Case an. Wieviele Clients werden gleichzeitig auf das Sytem zugreifen? Wie wichtig ist die Übertragungsgeschwindigkeit?
 

Kentsfield

Dabbler
Joined
Jun 17, 2013
Messages
10
Insgesamt 3 Clienten würden darauf zugreifen.
Die Übertragungsgeschwindigkeit sollte schon 1Gbit annähert ausreizen. Ich habe in allen Rechner SSDs drin und die großen Daten
werden aufs NAS ausgelagert. Und ich bin ungeduldig.

Gruß
Sascha
 

warri

Guru
Joined
Jun 6, 2011
Messages
1,193
Falls Geld keine Rolle spielt, nimm die 32 GB RAM oder lass dir die Option später aufzurüsten.
Welches Protokoll gedenkst du zu nutzen? Der Sambaserver beispielsweise arbeitet AFAIK nicht multi-threaded.
 

Kentsfield

Dabbler
Joined
Jun 17, 2013
Messages
10
@warri
Danke, das ist genau das, was ich jetzt tun werde. Speicher ist seit April etwa 30% teurer geworden.
Besser ich warte noch etwas mit dem Vollausbau.
Leider unterstützt weder der G2120 noch ein I3 SMT, welches Samba auf beiden Kerne ausweiten würde.
Wobei ich mit nfs zur Zeit sehr zufrieden bin.

Board ist nun ein Intel Extreme DZ68BC geworden, welches ich günstig (50€) im Auktionshaus erhalten habe.



http://www.intel.com/content/www/us/en/motherboards/desktop-motherboards/desktop-board-dz68bc.html

Als Gehäuse kommt ein Fractal Design R4 zum Einsatz.

http://www.fractal-design.com/?view=product&category=2&prod=106

Danke auch dafür, ohne dein Signatur hätte ich dieses schöne Gehäuse nicht gefunden.
 
Status
Not open for further replies.
Top