Kentsfield
Dabbler
- Joined
- Jun 17, 2013
- Messages
- 10
Hallo.
Ich plane ein neues FreeNas System welches meinen Pentium D 2x3.2Ghz Box
ersetzen soll. Leider unstützt dieses Board nur max. 4GB RAM wovon nur 3,5GB nutzbar sind.
Als CPU habe ich einen Celeron G2120 ausgewählt, wobei ich einem Intel I3 auch nicht abgeneigt bin.
Das System soll im Vollausbau 11x3TB WD Red im Raidz1 haben.
Als SATA-Controller werde ich einen LSI 3Ware 9650SE oder ähnlich einsetzten,
da diese billiger sind als noch 2x SATA PCIe1 Controller zu kaufen.
Hauptsache PCIe und 12x SATA.
Außerdem muss ich nicht darauf achten, das mein Board 2x PCIe x1 Slots hat.
Meine Frage gilt nur hauptsächlich dem Mainboard.
Wie wichtig ist die Faustregel, pro 1TB HDD / 1GB RAM ?
Muss ich wirklich 32GB RAM haben oder reichen auch 16GB aus?
In Bezug auf WOL, macht es nicht Sinn, gleich ein Intel-Board mit Intel® 82579V LAN-Chipsatz
zu nehmen, bevor man sich eine Intel Karte für 25EUR nachkauft?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß
Sascha
Ich plane ein neues FreeNas System welches meinen Pentium D 2x3.2Ghz Box
ersetzen soll. Leider unstützt dieses Board nur max. 4GB RAM wovon nur 3,5GB nutzbar sind.
Als CPU habe ich einen Celeron G2120 ausgewählt, wobei ich einem Intel I3 auch nicht abgeneigt bin.
Das System soll im Vollausbau 11x3TB WD Red im Raidz1 haben.
Als SATA-Controller werde ich einen LSI 3Ware 9650SE oder ähnlich einsetzten,
da diese billiger sind als noch 2x SATA PCIe1 Controller zu kaufen.
Hauptsache PCIe und 12x SATA.
Außerdem muss ich nicht darauf achten, das mein Board 2x PCIe x1 Slots hat.
Meine Frage gilt nur hauptsächlich dem Mainboard.
Wie wichtig ist die Faustregel, pro 1TB HDD / 1GB RAM ?
Muss ich wirklich 32GB RAM haben oder reichen auch 16GB aus?
In Bezug auf WOL, macht es nicht Sinn, gleich ein Intel-Board mit Intel® 82579V LAN-Chipsatz
zu nehmen, bevor man sich eine Intel Karte für 25EUR nachkauft?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß
Sascha