Hallo,
Ich hab eine Freenas 11.3 laufen. Verbaut sind zwei 4T HDDś als mirror.
2T sind jetzt schon beschrieben. Leider hab ich kein ECC Speicher im System. Deshalb hab ich Angst die Daten irgentwann zu verlieren wenn der Speicher muckt.
Ich hab mir nun eine 6T WD-RED gekauft und diese in ein USB 3.0 Gehäuse gesteckt. Diese hab ich unter Windows mit NTFS Formatiert.
An meinem Linux-PC mit KDE kann ich nun auf die NAS zugreifen und auf die externe USB Platte alle Daten sichern. Mach das nun für jeden Benutzer getrennt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Gibt es ein Sync Plugin für Freenas, damit ich die externe USB Festplatte direkt an die NAS hängen kann um dort ohne den Umweg über das Netzwerk meine Daten sichern kann?
Wenn nicht muss ich es eben so machen wie im Moment. Auch nicht weiter schlimm.
In Linux gibt es ja Grafische Frontend "Grsync" Ich würde das verwenden, weiss aber nicht wie der Aufruf aussehen muss für die Quelle und deren Benutzer die mit Passwort auf die NAS zugreifen können.
Angenommen ich hab auf der NAS die ich mit der IP 192.168.178.10 erreiche den Benutzer "Gerd" mit Passwort "12345". Wie sieht der Befehl dafür aus damit ich den auf meine USB Festplatte synçhronisieren kann?
Ich hab eine Freenas 11.3 laufen. Verbaut sind zwei 4T HDDś als mirror.
2T sind jetzt schon beschrieben. Leider hab ich kein ECC Speicher im System. Deshalb hab ich Angst die Daten irgentwann zu verlieren wenn der Speicher muckt.
Ich hab mir nun eine 6T WD-RED gekauft und diese in ein USB 3.0 Gehäuse gesteckt. Diese hab ich unter Windows mit NTFS Formatiert.
An meinem Linux-PC mit KDE kann ich nun auf die NAS zugreifen und auf die externe USB Platte alle Daten sichern. Mach das nun für jeden Benutzer getrennt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Gibt es ein Sync Plugin für Freenas, damit ich die externe USB Festplatte direkt an die NAS hängen kann um dort ohne den Umweg über das Netzwerk meine Daten sichern kann?
Wenn nicht muss ich es eben so machen wie im Moment. Auch nicht weiter schlimm.
In Linux gibt es ja Grafische Frontend "Grsync" Ich würde das verwenden, weiss aber nicht wie der Aufruf aussehen muss für die Quelle und deren Benutzer die mit Passwort auf die NAS zugreifen können.
Angenommen ich hab auf der NAS die ich mit der IP 192.168.178.10 erreiche den Benutzer "Gerd" mit Passwort "12345". Wie sieht der Befehl dafür aus damit ich den auf meine USB Festplatte synçhronisieren kann?