Trotzdem nochmal vielen Dank für deine Geduld, dein Interesse und die vielen Tipps und Denkanstöße. Hat mir sehr geholfen.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich die Dateien 1:1 händeln kann und dann wird das schon.
Auf der Synology läuft etwas Unix/Linux-mäßiges. Da komm ich mit ssh drauf. FS müsste ich auch googeln. Ob es aber an dem SynologyNas liegt, weiß ich nicht.
Hab schon mal versucht, von meinem Festplatten-Receiver einen Film auf den Linux-Server zu kopieren. Da war das Stocken auch. Allerdings ging das auch über einen Desktop, auf dem damals aber noch Ubuntu lief.
Vielleicht liegt es ganz einfach daran, wie ich die Laufwerke mounte. Da gibt es ja Unmengen an Möglichkeiten (sync, nosync usw).
Hab mir ja gestern noch die Hardware für den Server bestellt. Darunter auch ein Supermicro-Board. Da sind, soweit ich mich erinnere, Intel-Ethernet-Controller drauf.
Vielleicht läuft es damit besser.
Gruß
Chris