NFSd-Fehler

Status
Not open for further replies.

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und brauch euren Rat:
Seit etwa einem Jahr habe ich einen Ubuntu-Server am laufen. Dann habe ich von FreeNas erfahren und habe kurzentschlossen alle Daten auf ein vorhandenes Synology-NAS kopiert und FreeNas auf den Server installiert. Die Installation verlief absolut reibungslos. Hier meine System-Konfiguration (aber nicht lachen :smile: ):
Mainboard: Asus 5Qpro
CPU: Intel Core 2 Q9550 4 x 2,83 GHz
Jetzt kommts...
RAM: Komputerbay 8GB (4x2GB) PC2 6400/6300 DDR2
Ich denke mal, es liegt an Letzterem, dass ich bei Aktivierung des nfs-Dienstes die Meldung ( nfsd: can't register svc name) bekomme und ich nicht auf die Freigaben von meiner Arch-Linux-Workstation zugreifen kann. Ansonsten scheint alles zu laufen!?

Ich habe natürlich schon die Hardwarevorschläge durchgelesen und stehe vor der Entscheidung meinen Server aus folgenden Komponenten zu bauen:
Mainboard: Supermicro X11SSM-F Intel C236 So. 1151 Dual Chanel DDR4 mATX Bulk
CPU: Intel Core i3 6300 2x 3.80GHz So. 1151 BOX
RAM: 2x 16 GB Samsung M391A2K43BB1 DDR4-2133 DIMM CL15 Single
HDD: 2x 3000GB WD Red WD30EFRX 64MB 3.5" Sata 6GB/s

Was sagt ihr denn zu dem Fehler?
Natürlich sehe ich ein, dass selbst, wenn der Fehler zu beheben ist, ein Hardware-Upgrade sinnvoll und unumgänglich ist.

Viele Grüße
Chris
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Also daran liegt es sicherlich nicht.
Ich habe 16GB ram und bekomme die gleiche Meldung.
Woran es liegt weiß ich nicht. Ich habe NFS v4 aktiviert und kann es auch nutzen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Der Fehler wird seit Jahren als Bug gemeldet.
Wenn es daran nicht liegt, dann muss ich mir nochmal die Freigaben anschauen.
Muss man unter Linux in der fstab FreeNas-zfs-Laufwerke anders mounten als ext4 und Raid auf einem Ubuntu-Server?
Sorry für die dumme Frage, ist mein erstes zfs-System.

Gruß Chris
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Und genau wie mountest Du es und was für NFS hast Du jetzt aktiv 3 oder 4?
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Hallo,
sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich habe es gestern Abend noch hinbekommen.
Da ich einiges rumprobiert habe, darunter auch unlogische Einstellungen, hatte ich mir alles "verkurbelt". :smile:
Hab gestern alles nochmal neu freigegeben, die IP-Adresse meiner Linux-Workstation freigeschaltet und schon war alles gut.
Wenn ich von meinem Desktop aus eine Datei von einem Synology-NAS auf den FreeNas-Serve schicke, kommt es zwar nach wie vor zu "Hängern". Das geschieht alle paar hundert MB. Dann stockt die Übertragung und kommt schließlich völlig zum Erliegen um ein oder zwei Minuten später wieder in Gang zu kommen. Das geht dann bis zum Ende der Übertragung so weiter.
Wenn ich diese Datei vom FreeNas-Server direkt auf meinen Desktop hole, läuft die Übertragung mit 100MB/s durch.
Ich denke mal, das Stocken kommt davon, dass die Daten von der Synology über die Workstation auf den FreeNas-Server gelangen, oder was denkt ihr?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für eure Tipps.
Chris
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Sorry vergessen...
Hier der Eintrag in meiner fstab:
192.168.1.10:/mnt/Daten/D1 /mnt/Daten/D1 nfs defaults 0 1
Auf dem FreeNas habe ich jetzt nfs4 aktiviert. Auf der Synology läuft auch nfs4.
VieleGrüße
Chris
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Was passiert wenn du die Sachen aus der fstab rausnimmst, Rechner bootest und dann auf der Shell

mount -t nfs4 192.168.1.10:/mnt/Daten/D1 /mnt/Daten/D1
angibst?





Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Ehm was heisst es genau?
"Ich denke mal, das Stocken kommt davon, dass die Daten von der Synology über die Workstation auf den FreeNas-Server gelangen,"???

Und 100MB? 2as hast du für Netz?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Ich mein damit, dass ich die Synology und den FreeNas-Server auf der Workstation gemountet habe.
Wenn ich nun auf der Workstation eine große Datei von der Synology auf den FreeNas-Server verschiebe, kommt es zu den Stockungen.
Ich habe ein normales GB-Netz.
Gruß
Chris
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Dann stimmt woanders etwas bei dir nicht.
Hast du geschaut auf allen 3 Rechnern im log ob das was steht?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Ach ja und was bekommst du für Datenraten wenn du es so mountest wie ich oben schrieb und erst eine große Datei kopierst - sagen wir 2GB?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Ich probiere das gleich mal aus.
Wieso meinst Du denn?
Sind 100MB zu wenig?
Wie sieht denn dann der Eintrag in der fstab aus? Einfach nfs dur nfs4 ersetzten?
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Ach - sorry 100MB das passt schon. Hatte Bit vor Augen
Aber erst die Konsole und schauen wo Fehlermeldungen kommen

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Bin gerade am testen.
Ich hab jetzt manuell gemountet.
Also von NAS zu NAS über den Desktop kommt es wieder zu Stockungen.
Übertragungsrate ca. 30 - 80 MB/s.
Da ist doch was oberfaul.
Leider kenn ich die LogDateien nicht.
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Also erst wurde ich immer 1:1 Verbindung machen und testen.
Auf dem Klient also deinem Desktop sollte etwas im syslog stehen - was ist das für OS?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Hi,
vom NAS auf den Desktop (Arch-Linux)
ging es manuell gemountet wieder mit 100MB/s.
Da hat sich nichts geändert.
 

ChrisRoo

Dabbler
Joined
Mar 4, 2017
Messages
21
Ich denke, dass man sich die noch mal genauer ansehen muss. Was mir eben aufgefallen ist; die läuft mit nfs4 aber gemountet hab ich sie mit nfs. Ich bin mir mittlerweile noch nicht mal mehr sicher, ob ich nfs4 auf dem Desktop installiert habe. Ich denke eher nicht...
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Dann erkläre es doch wieso sollte angeblich mein Befehl funktioniert haben?
Irgendwie....... Wenn du weiter selbst suchen willst kein Problem. Wenn jemand dir helfen soll dann ist es doch besser die stets zu machen. So ist zumindest meine Vorstellung

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Status
Not open for further replies.
Top