Laptop mit eSATA und FreeNAS als NAS

Status
Not open for further replies.
Joined
Oct 30, 2012
Messages
1
Guten Morgen!
Beschäftige mich schon seit ner Weile mit dem Gedeanken mir einen NAS zu basteln. Hatte jetzt die Idee meinen alten IBM Thinkpad 600E Laptop mit einer eSATA Express Card zu erweitern und 2 Festplatten mit sagen wir 2 GB anzuschließen. Das ganze gespiegelt zur Datensicherheit. Das ist der Plan! Nun aber die entscheidenden Fragen ob:
1. sich so was realisieren lässt
2. der eSATA Controller RAID haben muss oder ob das FreeNAS übernimmt!

Bin auch an Erfahrungsberichten über ähnlicher Projekte interessiert!

MfG
 

warri

Guru
Joined
Jun 6, 2011
Messages
1,193
Sollte gehen. Wenn du auf ZFS als Dateisystem setzt, übernimmt FreeNAS das spiegeln (ZFS mirror) und du brauchst keinen RAID-fähigen Controller.
 

Teddie

Contributor
Joined
Feb 26, 2012
Messages
159
Guten Morgen!
Guten Abend!

Beschäftige mich schon seit ner Weile mit dem Gedeanken mir einen NAS zu basteln. Hatte jetzt die Idee meinen alten IBM Thinkpad 600E Laptop mit einer eSATA Express Card zu erweitern und 2 Festplatten mit sagen wir 2 GB anzuschließen. Das ganze gespiegelt zur Datensicherheit. Das ist der Plan! Nun aber die entscheidenden Fragen ob:
1. sich so was realisieren lässt

Ja. Ist nur die Frage ob das Gerät genug Leistung hat (Prozessor) und dir die Lese- und Schreibraten im Netzwerk (sofern Gigabit überhaupt verfügbar ist) reichen.

2. der eSATA Controller RAID haben muss oder ob das FreeNAS übernimmt!

Übernimmt die Software - egal ob ZFS oder UFS als Dateisystem genutzt wird.

Bin auch an Erfahrungsberichten über ähnlicher Projekte interessiert!

MfG

Grüße
 
Status
Not open for further replies.
Top