power4media
Dabbler
- Joined
- Jul 10, 2013
- Messages
- 12
Hallo FreeNAS-Community,
ich bin neu hier, aber seit einiger Zeit lese ich schon in diesem Forum und lerne jeden Tag dazu.
Vor meinem Hardware-Update lief das System ohne Probleme und ohne Fehler. Gestern habe ich mein neues altes Board wegen Ram-Vergrößerung bekommen (8GB), eingebaut und FreeNAS neu installiert. Pool neu angelegt im Raidz1 - 4x 3TB (Neu).
Zu Anfang ist alles okay, aber nach einigen Kopiervorgängen auf die NAS zeigt mir FreeNAS, dass es Probleme mit einer Festplatte gibt und ich solle sie ersetzen. Lösche ich diese Festplatte aus dem Pool und hole sie neu hinzu, ist alles wieder okay. Und wieder das selbe Spiel, nach einigen Kopiervorgängen bekomme ich einen Festplattenfehler, aber diesmal eine andere.
Natürlich kann das neue alte Board defekt sein!? Oder es sind wirklich die Festplatten... Oder
kann es sein, dass das Netzteil mit 250 Watt zu wenig Leistung bringt?
Board: Gigabyte GA-965GM-S2
CPU: Intel Pentium Dual Core E2160 1.80GHz - Standard Lüfter
RAM: 4x 2GB PC5300 667MHz (8GB)
Grafikkarte: nvidia geforce 6800 gs 256MB PCIe (OnBoard Grafik, deaktiviert wegen RAM)
LAN: PCIe LAN-Karte 1Gb/s (Kabel)
ONBoard LAN 1Gb/s (Kabel)
Festplatten: 4x 3TB Seagate Sata2 - Je ein Sata-Port auf dem Board
USB 2.0 - Stick (FreeNAS)
Ich habe im Internet einen Watt-Rechner gefunden, der mir ausgerechnet hat, dass ich im Normalbetrieb schon 230 Watt benötige. Unter 90% Auslastung sogar 430 Watt. Aber ob ich dem Glauben schenken kann?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Christian
ich bin neu hier, aber seit einiger Zeit lese ich schon in diesem Forum und lerne jeden Tag dazu.
Vor meinem Hardware-Update lief das System ohne Probleme und ohne Fehler. Gestern habe ich mein neues altes Board wegen Ram-Vergrößerung bekommen (8GB), eingebaut und FreeNAS neu installiert. Pool neu angelegt im Raidz1 - 4x 3TB (Neu).
Zu Anfang ist alles okay, aber nach einigen Kopiervorgängen auf die NAS zeigt mir FreeNAS, dass es Probleme mit einer Festplatte gibt und ich solle sie ersetzen. Lösche ich diese Festplatte aus dem Pool und hole sie neu hinzu, ist alles wieder okay. Und wieder das selbe Spiel, nach einigen Kopiervorgängen bekomme ich einen Festplattenfehler, aber diesmal eine andere.
Natürlich kann das neue alte Board defekt sein!? Oder es sind wirklich die Festplatten... Oder
kann es sein, dass das Netzteil mit 250 Watt zu wenig Leistung bringt?
Board: Gigabyte GA-965GM-S2
CPU: Intel Pentium Dual Core E2160 1.80GHz - Standard Lüfter
RAM: 4x 2GB PC5300 667MHz (8GB)
Grafikkarte: nvidia geforce 6800 gs 256MB PCIe (OnBoard Grafik, deaktiviert wegen RAM)
LAN: PCIe LAN-Karte 1Gb/s (Kabel)
ONBoard LAN 1Gb/s (Kabel)
Festplatten: 4x 3TB Seagate Sata2 - Je ein Sata-Port auf dem Board
USB 2.0 - Stick (FreeNAS)
Ich habe im Internet einen Watt-Rechner gefunden, der mir ausgerechnet hat, dass ich im Normalbetrieb schon 230 Watt benötige. Unter 90% Auslastung sogar 430 Watt. Aber ob ich dem Glauben schenken kann?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Christian