smb bind IP address parameter löschen - geht nicht _ (FreeNas Server hat neue IP)

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Unter Services > SMB gibt es die Möglichkeit bei Optionen an den Dienst eine feste IP Adresse zu binden "Bind IP Addresses".

22 ist die alte Adresse 18 ist die neue.

die 22 steht noch in smb4.conf, das kann ich (leider sehen)

Hier im webgui ist noch die alte Adresse ausgewählt! (Wenn nichts ausgewählt ist funktioniert SMB auf jeder Adresse die es dort zur Auswahl gibt)

Ich würde die alte Adresse da nun gerne rausnehmen, damit es wieder geht! Ich selektiere "-". Aber er erlaubt das nicht beim SAVE

" Select a valid choice. 192.168.10.22 is not one of the available choices. "

Wer kann mir helfen?

PS: Kann es was mit dem U2 Update zu tun haben, was ich gerade gemacht habe?
 
Last edited:

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Hallo,

kann mir wirklich keiner helfen, ich stehe ohne meine SMB-Shares da..

Ein Ändern von Hand mit nano direkt in smb4.conf wird nach dem Reboot des Freenas einfach wieder mit den alten Werten überschrieben, wo kommen die her?
 

micneu

Patron
Joined
Mar 23, 2019
Messages
474
kannst du mal bitte bilder posten, nur dein text reicht mir nicht...
 

John Doe

Guru
Joined
Aug 16, 2011
Messages
633
hat deine freenas kiste überhaupt die 22 in den systemeinstellungen?
 

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Bilder kann ich nicht mehr posten, die Texte waren Copies von der webgui.

Ansonsten: Nein, in den Systemeinstellungen stand bei network schon die 18.

Freenas läuft auf DHCP! nciht static..

Meine "Lösung"... Save Config: > SQLlisteBrowser in die gesavten Config-File. Dort dann in smb die .22 in .18 geändert und den File wieder in freenas geladen... Brutal, ja... watt solls... Erfolg: Ging nicht!

2. Versuch: nun stattt 18 den Bind_IP Eintrag komplett auf NULL geleert, ging laut Schema.... und dann zurückgespielt: Das hatte Erfolg. Sofort kann ich meine Shares wieder erreichen.
 

Meisterlampe

Cadet
Joined
Feb 1, 2016
Messages
5
Hi kannst Du Deine Lösung noch einmal genauer erklären.
Ich habe ganz genau das gleiche Problem.
 

Meisterlampe

Cadet
Joined
Feb 1, 2016
Messages
5
Ok habs nachvollziehen können, war aber Detektivarbeit.
Also für alle anderen, die das gleiche Problem haben:
In der Web-UI unter "System"->"General"->"Save Config".
Die .tar-Datei speichern, entpacken und die darin enthaltene .db-Datei mit https://sqlitebrowser.org/dl/ öffnen.
Bei mir unter Mac in "Daten durchsuchen" in dem Pulldown "services_cifs" auswählen.
Der Datensatz wird angezeigt. Dort weiter hinten in der Spalte "cifs_srv_bindip" alle daten die enthalten sind rauslöschen. Danach die DB wieder speichern und unter "System"->"General"->"UPLOAD Config" wieder einladen. Danach startet der Server neu.
Dadurch sind die Probleme erst einmal behoben.
Meine Shares waren auch wieder da.
 

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Ja, hallo, lese erst jetzt nach dem Wochenende die Nachricht...
"cifs_srv_bindip" ist korrekt!
Unter meinem Linux war es eben der SQLlisteBrowser
 
Top