SMB bei grossen Dateien

Status
Not open for further replies.

nox_5

Cadet
Joined
Sep 15, 2016
Messages
6
Hallo,
ich habe einen Server Fujitsu RX300S6 mit 2x4 Core Intel Xeon Prozessor X5640, 98Gb, Hauptspeicher, Intel 10Gb-Ethernet, 12x2TBHDs im Raidz-2 mit aktuellem Freenas laufen.
Komprimierung und Dedup ist eingeschaltet.
Lesen geht so mit ca. 300Mb/s, Schreiben mit bis zu 220Mb/s. Leider bricht die Schreibleistung bei grossen Dateien (z.B. 800Gb vhdx-file) vom Windowsserver auf Freenas immer wieder:

017/06/26 16:53:21 FEHLER 3 (0x00000003) Folgende Datei wird kopiert x:\WindowsImageBackup\tt_server3\Backup 2017-05-21 1
72517\4bee8eb4-8cf0-4a9b-ab2f-513a11fe6976.vhdx
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
12 Sekunden wird gewartet...

Das mit dem Pfad ist natürlich Quatsch, im Explorer kann ich auf den Freenas-Mount zugreifen, jedoch scheint der Server ca. 10-50s lang nicht zu reagieren. Geht aber dann wieder. Liegts am Dedup? Leider kann ich das nicht ausschalten weil, sonst die Datenmenge zu hoch wird. Am Hauptspeicher (98Gb) kanns eigentlich auch nicht liegen.
Der Server funktionierte vorher mit Vmware einwandfrei.
Irgendeine Einstellung oder Inkompatibilität mit dem Netzwerkadapter?
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ich finde Deine Schreib- und Leseraten sind für diese Hardware generell massiv zu tief...

Du schreibst, dass Du wegen der Datenmenge Dedup nicht ausschalten kannst. Wieviel freien Platz hast Du noch in dem Volumen? ZFS braucht etwas Platz auf den Platten um seine volle Leistung zu entfalten.
 

nox_5

Cadet
Joined
Sep 15, 2016
Messages
6
Danke für die Antwort.
Ich bin auch enttäuscht von den Schreib- und Leseraten. Das System wird aber nur Nachts von den Backupjobs benutzt, d.h. ob er der jetzt 1h werkelt oder 15h ist zwar doof aber nicht ganz so wichtig. Er läuft übrigens schon seit fast einem Jahr so.
Von den 20TB sind noch 10TB frei. Pro Woche werden ca. 4TB hauptsächlich vhdx-Dateien geschrieben, bei denen natürlich fast 99,5% redundant ist.
Ich habe noch einen zweite Server mit der gleichen Hardware aber 12x400Gb SSDs statt HDs im RaidZ-1 getestet. Lauft natürlich schneller, hat aber die gleichen Aussetzer.
 

Attachments

  • nas.JPG
    nas.JPG
    87 KB · Views: 265

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ich befürchte, dann müsste jemand mit mehr Erfahrung als ich ran...
Schau Dir doch mal die Berichte in FreeNAS an (Zeitpunkt Verbindungsfehler). Vielleicht findest Du bei der CPU-, Netzwerk- oder Plattenauslastung etwas, dass den Fehler erklären könnte.
 

IceBoosteR

Guru
Joined
Sep 27, 2016
Messages
503
Hi,

hast du dedup mit oder ohne verify an?
Bei meinem System droppt das Ganze auch immer wieder, obwohl das System mehr kann. Liegt bei mir aber ganz klar am Dedup.
Welche Version läuft bei dir drauf?

Gruß
IceBoosteR
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Gibt es denn einen Bugreport zu dem Dedup-Problem?

Ich hätte eine Idee, wie Du das umschiffen könntest, aber seriös ist definitiv was anderes:
Den Speicher per iSCSI einem Windows Filer zur Verfügung stellen und diesen die Deduplizierun machen lassen :p
 

nox_5

Cadet
Joined
Sep 15, 2016
Messages
6
Danke für die Hilfe.
Wo finde ich denn den Haken fürs Dedup-Verify? Hab jetzt mal atime abgeschaltet, soll angeblich auch was helfen.
Anbei einige Berichtsgrafiken. Ich verstehe leider zu wenig um das beurteilen zu können.
 

Attachments

  • fn.pdf
    272.2 KB · Views: 373

IceBoosteR

Guru
Joined
Sep 27, 2016
Messages
503
Gibt es denn einen Bugreport zu dem Dedup-Problem?

Ich hätte eine Idee, wie Du das umschiffen könntest, aber seriös ist definitiv was anderes:
Den Speicher per iSCSI einem Windows Filer zur Verfügung stellen und diesen die Deduplizierun machen lassen :p
Das würde ich lassen, das würde das ganze ZFS Konzept über den Haufen werfen ;)

Einen Bug würde ich aber definitv aufmachen! Poste die Bugnummer hier, dann füge ich mine Infos da auch hinzu.


@nox_5
Wenn du auf das Dataset gehst, kannst du eisntellen ob Dedup "ON", "OFF", oder auf "VERIFY" steht.
Da kannst du das dann einstellen.
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Top