Smartphone als NAS

Status
Not open for further replies.

robert-info

Cadet
Joined
Feb 2, 2012
Messages
2
Hallo,

ich habe ein QNAP-NAS und bin mit dem Funktionsumfang bzw. Erweiterungsmöglichkeiten zufrieden.
Jedoch mag das Gerät nicht gerne mit ausgeschalteten Lüfter versteckt in meinem Telefontisch stehen, es stirbt regelmäßig den Hitztetod.

Meine Idee war nun: Warum nicht einfach ein relativ altes Smartphone mit einer stromsparenden, skalierbaren CPU und einer externer Festplatte als NAS nehmen?

Ist diese Idee so abwegig oder unterstütz BSD keine solchen relativ modernen CPUs?

Bitte keine Halbweisheiten, dies soll kein Philosophie-Thread werden. Mir geht es nur um konkrete technische Möglichkeiten.

MfG,
Robert
 

bubulein

Explorer
Joined
Jun 1, 2011
Messages
62
Moin,

theoretisch ist es bestimmt möglich, das Problem wird nur die unterstützung der CPU sein. Das Portieren wird in keinem Verhältnis zum nutzen stehen. Da wärst du in der NetBSD-Ecker besser aufgehoben, denn das kann ja fast auf nem Toaster installieren.
ABER... mal als Ansatzpunkt....
Wie wäre es mit einem GuruPlug - oder wenn zuteuer einem SheevaPlug - da läuft FreeBSD berreits drauf. Eine ARM-Portierung von FreeNAS ist, sagen wir mal, garnicht unwahrscheinlich :)

GuruPlug: http://www.globalscaletechnologies.com/t-guruplugdetails.aspx

-Christian
 

robert-info

Cadet
Joined
Feb 2, 2012
Messages
2
Hallo Christian,

Danke für deine Antwort.

Über die Plugs habe ich auch schon einmal nachgedacht und im Grunde finde ich sie auch tatsächlich zweckmäßig. Aber mich haben damals wie heute die Nachrichten über geschmorte Netzteile beunruhigt.

Aber wenn Freenas möglicherweise für Arm verfügbar wird, dann warte ich einfach noch Abb

Danke,
Robert
 
Status
Not open for further replies.
Top