Zweites Problem, hoffe Ihr könnt mir helfen.
NAS läuft und hängt im LAN mit einem Win7 Rechner, der u. a. das NAS wecken soll, ein Wecken über Internet ist dann der letzte Schritt. Im NAS hängt ein ASUS M2N, im BIOS habe ich unter Power Management sowohl Power On über PCI als auch über LAN freigeschaltet, Optionen in FreeNAS sehe ich, so wie etwa bei Windows in den Netzwerkeinstellungen, sehe ich nicht. Somit müssten eigentlich die BIOS Einstellungen ausreichen. Auf dem Router läuft dd-wrt, dort wurde die MAC des Controllers eingetragen, doch weder kann ich das NAS von dort (also dem Web Interface) aufwecken noch helfen Programme wie WOL2 oder Wake.exe.
In der Firewall von W7 habe ich den entsprechenden UDP Port, den mir dd-wrt vorschlägt, freigegeben.
Hilft alles nichts, die Mühle bleibt stumm.
Was habe ich übersehen?
NAS läuft und hängt im LAN mit einem Win7 Rechner, der u. a. das NAS wecken soll, ein Wecken über Internet ist dann der letzte Schritt. Im NAS hängt ein ASUS M2N, im BIOS habe ich unter Power Management sowohl Power On über PCI als auch über LAN freigeschaltet, Optionen in FreeNAS sehe ich, so wie etwa bei Windows in den Netzwerkeinstellungen, sehe ich nicht. Somit müssten eigentlich die BIOS Einstellungen ausreichen. Auf dem Router läuft dd-wrt, dort wurde die MAC des Controllers eingetragen, doch weder kann ich das NAS von dort (also dem Web Interface) aufwecken noch helfen Programme wie WOL2 oder Wake.exe.
In der Firewall von W7 habe ich den entsprechenden UDP Port, den mir dd-wrt vorschlägt, freigegeben.
Hilft alles nichts, die Mühle bleibt stumm.
Was habe ich übersehen?