Kaufberatung + Feedback

Status
Not open for further replies.

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Dann stellt sich die Frage warum gleich alle kaufen und nicht bei Bedarf aufrüsten;)

Wenn Du nur 1 vdev machst musst Du dann tatsächlich auch alle 10 Platten aufrüsten bevor dieErweiterung greift.
Das Design hängt am Ende immer vom Einsatz ab, für Media Dateien sollte Z3 ok sein, dann darfst Du nur für Promoxx keine Wunder erwarten (je nach Anzahl Vms und IO natürlich), weil es natürlich kein parallele Zugriffe auf die Platten geben kann.
 

losh

Dabbler
Joined
May 4, 2016
Messages
11
Hab mir die Sache mit der Storage-Anbindung für Proxmox nochmal überlegt: die VMs bleiben auf dem lokalen, schnellen Storage und Freenas wird nur für Snapshots, Backups, Images, ... verwendet.
Ich habe zb. eine VM mit 15 MySQL-Instanzen und mag das eine vdev damit nicht überfordern:)

warum gleich alle kaufen und nicht bei Bedarf aufrüsten
Dachte, das geht mit der Config (ein pool mit einem vdev) nicht...geht das etwa doch???
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Nein, das hast du richtig verstanden, mit einem vdev geht kein teilweise Upgrade.
Ich meinte dann zweites grosses vdev, zweiter Pool oder mit kleineren vdevs (zB mirror) arbeiten:)
 
Joined
Oct 22, 2015
Messages
4
Naja kommt wohl drauf an wie Du das Ding verwendest.
Der Kram, der bei mir entbehrlich ist (Filme z.B.) wächst schneller als der unentbehrliche Kram, weshalb mir eine Trennung sinnvoll erschien.

Ich selbst habe 6*6TB als Z2 und 4*3TB als Z2 in Verwendung.
Wesentlicher Grund für die Trennung ist ein zweites Backup-Freenas, das 4*3TB als z2 hat und auf das jeden Sonntag gesynct wird, so dass die wichtigen Daten auf den jeweils 4*3TB liegen :)

Ansonsten habe ich eine fast identische Konfig, wobei ich noch einen umgeflashten M1015 als Controller nutze, von einer 40er SSD boote, das System-Dataset auf eine 60'er NB-Festplatte gelegt habe und noch 'ne einfache USV via USB angebunden habe.
Grund hierfür ist, dass mir schon zweimal 'n USB-Stick komplett abgeraucht ist (waren danach gar nicht mehr nutzbar) und dass die Platten beider Volumes nach 1h Nichtbenutzung in den Ruhezustand gehen sollen. Rechnet sich wahrscheinlich nicht wirklich den Strom zu sparen wenn die Platten dadurch möglicherweise schneller hinüber sind, aber es is dann ja auch schön leise im Wohnzimmer, und meine Frau meckert nicht :)
 

losh

Dabbler
Joined
May 4, 2016
Messages
11
Hallo,
die Hardware wurde geliefert *jubel*.
Wollt ihr mir noch irgendwas auf meinen Weg mitgeben? Sollte ich zb. noch irgendwelche (Last-) Tests an den Komponenten durchführen bevor ich anfange, meine Daten rüber zu schaufeln?
 

Rand

Guru
Joined
Dec 30, 2013
Messages
906
Ja - keine Hektik;)

Memory Tests über mehrere Tage gehören zur Grundausstattung hier (auch wenn ich es nicht mache:p), dazu die Bios Einstellungen in Ruhe anschauen was du brauchst/willst.
Dann testsystem und ein bisschen rumspielen, ob es wirklich auch tut wie es soll und keine defekte gibt.
Dann langsam die konfig testen die du willst, mit ein paar Daten vom *noch aktiven* alt system.
Dann Speed tests, email & system backups einrichten, dann die neue Büchse aktiv machen und die alte in Sync halten für eine Zeit.

Dann irgendwann die alte für andere Sachen verwenden;)
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
Building, Burn-In, and Testing your FreeNAS system
https://forums.freenas.org/index.php?threads/building-burn-in-and-testing-your-freenas-system.17750/

Alternative HDD Burn-In Methode:
[How To] Hard Drive Burn-In Testing
https://forums.freenas.org/index.php?threads/how-to-hard-drive-burn-in-testing.21451/

Allgemeine Übersicht: Abschnitt 4. Hardware Validation in
Uncle Fester's Basic FreeNAS 9.10 Configuration Guide
https://www.familybrown.org/dokuwiki/doku.php?id=fester:intro#table_of_contents
 
Status
Not open for further replies.
Top