Bei zfs heißt sowas L2ARC cache; das SSD Medium wird dem Pool als Cache hinzugefügt. Hat dann einen ähnlichen Effekt. Man kann eine kleine, schnelle SSD auch als ZIL / SLOG nehmen, so ist das standardmäßig bei den von iXSystems verkauften TrueNAS-Systemen. Das ist dann aber kein Cache, ohne jetzt auf die Details einzugehen.
Ich würde aber dringend von Experimenten damit abraten, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Hier was vom Forum zum Einlesen (englisch):
https://drive.google.com/file/d/0BzHapVfrocfwblFvMVdvQ2ZqTGM/view
Für Heimanwender selten sinnvoll. Sofern das System keine ausgesprochenen Schwächen zeigt, ist man ohne gut bedient. Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt. Wenn das ZIL / SLOG futsch ist, ist auch der Pool korrupt und muss manuell wieder zurückgespult werden, bei kaputtem L2ARC geht die Performance dramatisch in den Keller oder der Pool reagiert nicht mehr. Solche potentiellen Fehler für nicht vorhandene Probleme sind nicht empfehlenswert.