Größere Backup Platte als Ersatz und dann zurück zur kleineren Raid Variante

Status
Not open for further replies.

Martin RR

Dabbler
Joined
Feb 26, 2016
Messages
15
Hallo zusammen.

Ich habe einen Raidz2 6x 6TB (WD RED). Als Backup habe ich bisher eine WD Gold 10TB und möchte eigentlich noch eine kaufen. Die 6TB sind neu und ich möchte eigentlich langfristig auf 10TB umsteigen.

Nun meine Frage:
Kann eine größere zB. 10 TB als kurzfristiger Ersatz dienen bis eine der kleineren Raid Platten z.B. 6TB aus der Garantie zurückkommt.

Konkret ist folgendes Szenario möglich:

1. 6TB des raidz2 geht kaputt - WD kümmert sich.
2. 10TB springt ein (replace 6TB)
3. Sobald 6TB aus Rep. wieder da ist, ersetzt diese die 10TB wieder und 10TB wird wieder Backup.

hoffe es ist klar was gemeint ist.

"autoreplace ist off" klar :smile:.

zpool get all | grep -i auto
raid-hdd autoreplace off default

Hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.

Danke für eure Tipps, Meinungen.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ja das geht schon, aber wenn Du die Platten bei einem Ausfall 2x austauscht, dann muss auch das RAID 2x neu aufgebaut werden. Zum einen dauert das sehr lange bei so grossen Platten, zum andern werden so die Platten unnötig stark belastet was zu weiteren Ausfällen führen kann.

Eigentlich müsste ich Dir empfehlen, eine zusätzliche 6TB Platte an Lager zu legen. Aber das ist halt immer so eine Sache beim Hobby, die "richtigen" Lösungen übersteigen oft das Budget :confused:

Edit: Verstehe ich das richtig, dass Du auf das Backup verzichtest, während die 10 TB im RaidZ aushilft? Wenn ja, dann würde ich DRINGEND von dieser Konfiguaration abraten. Das Rebuild erhöht die Ausfallwahrscheinlichkeit und ist ein zusätzliches Risiko. Während diesem Task kein Backup zu haben ist noch fahrlässiger als sonst.
 
Status
Not open for further replies.
Top