Hallo liebe Forengemeinde!
Ich bin absolut neu im Thema NAS und noch neuer im Thema Linux,…. Daher hoffe ich, dass meine Fragen nicht all zu doof sind.
Hier nun mein Szenario und Problem:
Ich versuche seit einiger Zeit mir aus meiner „alt“ Hardware ein NAS System für zu Hause zu „basteln“. Alles funktioniert soweit auch ganz gut und ich habe mich auch schon ein wenig mit den vielen tollen Einstellmöglichkeiten erfolgreich beschäftigt.
Jetzt würde ich gerne meine SATA 1TB Festplatte WD Caviar Green über einen DIE SATA Adapter an den DIE Anschluss des Mainboards anzuschließen. Im BIOS wird die Platte auch korrekt erkannt. Leider wird die Platte in den freeNas Einstellungen nicht zur Auswahl angezeigt. Die Platte ist derzeit NTFS formatiert und nicht Partitioniert.
Leider kann ich derzeit keine genaueren Angaben zur Konfiguration machen, werde ich bei Bedarf aber GERNE nachholen (je nach dem, was gebraucht wird)!
Ich würde mich wirklich sehr über Unterstützung freuen!
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
Gruß,
Mark
Ich bin absolut neu im Thema NAS und noch neuer im Thema Linux,…. Daher hoffe ich, dass meine Fragen nicht all zu doof sind.
Hier nun mein Szenario und Problem:
Ich versuche seit einiger Zeit mir aus meiner „alt“ Hardware ein NAS System für zu Hause zu „basteln“. Alles funktioniert soweit auch ganz gut und ich habe mich auch schon ein wenig mit den vielen tollen Einstellmöglichkeiten erfolgreich beschäftigt.
Jetzt würde ich gerne meine SATA 1TB Festplatte WD Caviar Green über einen DIE SATA Adapter an den DIE Anschluss des Mainboards anzuschließen. Im BIOS wird die Platte auch korrekt erkannt. Leider wird die Platte in den freeNas Einstellungen nicht zur Auswahl angezeigt. Die Platte ist derzeit NTFS formatiert und nicht Partitioniert.
Leider kann ich derzeit keine genaueren Angaben zur Konfiguration machen, werde ich bei Bedarf aber GERNE nachholen (je nach dem, was gebraucht wird)!
Ich würde mich wirklich sehr über Unterstützung freuen!
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
Gruß,
Mark