Backup auf FTP

Status
Not open for further replies.

Heliophob

Dabbler
Joined
Oct 14, 2016
Messages
12
Hallo zusammen,

heute habe ich die Zeit gefunden mein neues NAS fertig zu machen. Da es ein bestehendes ReadyNAS ersetzten soll, sollen natürlich auch alle Aufgaben vom neuem FreeNAS erfüllt werden - logo :smile:

Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, bei dem ich eine Datensicherung auf meinen externen FTP-Server machen möchte.
Einige bestimmte Ordner sollen nachts abgeglichen werden. In beide Richtungen. Also auf dem FTP liegt auch etwas was nachs auf dem NAS geholt werden muss.
Wie gehe ich da am besten vor? Die Beispiele die ich bisher gefunden haben bauen auf Rsync auf. Das ist aber nicht wirklich mein Plan zumal in den Beispielen an keiner Stelle Zugangsdaten eingepflegt werden können.

Bin gespannt :smile:

Beste Grüße
Heliophob

--
Eckdaten:
FreeNAS-9.10.1-U2 (f045a8b)
CPU G1610T @ 2.30GHz
HP ProLiant Gen8
Upgrade auf 16GB Ram
Zusätzlicher Controller IBM M1015 im IT-Mode (P20)
4x WD red 2TB
 

Ericloewe

Server Wrangler
Moderator
Joined
Feb 15, 2014
Messages
20,194
Muss es wirklich FTP sein? rsync wäre hier viel einfacher.
 

Heliophob

Dabbler
Joined
Oct 14, 2016
Messages
12
Müsste für rsync denn auf dem Server ein zusätzlicher Dienst laufen? Dann wäre es an die Stelle schon aus...
Am liebsten wäre mir ja sftp
 

Heliophob

Dabbler
Joined
Oct 14, 2016
Messages
12
mit Rsync habe ich etwas experimentiert und festgestellt, dass es hier Probleme gibt wenn die Quelle ein anderes Dateisystem als das Ziel verwendet. Probiert habe ich es beim Kopieren der Files von meinem alten ReadyNAS auf das neue FreeNAS. Dabei kamen dann ständig nur Fehlermeldungen. Verzeichnisse wurden zwar alle erstellt aber keine Dateien. Probiert habe ich es mit
rsync -avze ssh root@192.168.1.99:/c/Privat/ /mnt/freenaspool/Privat
Wobei 192.168.1.99 die IP vom alten ReadyNAS war

Testweise habe ich den Kopiervorgang dann damit durchgeführt:
scp -r root@192.168.1.99:/c/Privat/* /mnt/freenaspool/Privat/
...was auch geklappt hat. Nur elendig langsam - aber das liegt wohl am alten NAS.
Meine anderen Shares habe ich dann (deutlich schneller) mit Krusader "über Bande" meines Rechners kopiert.

Nun ist dies aber ungeeignet für meine Sicherungsaufgabe auf meinem entferntem FTP-Server. Nach wie vor wäre ich an einer Sicherungslösung über ftp oder sftp interessiert. Es wäre also klasse wenn mir jemand den Weg weisen könnte.

Danke !
 

Heliophob

Dabbler
Joined
Oct 14, 2016
Messages
12
Also es geht weiter mit rsync...:
Nun habe ich mit ssh-keygen -t dsa auf meinem entfernten Server einen SSH-Schlüssel generieren lassen.
Den öffentlichen Teil davon (gesamter Inhalt aus id_dsa.pub) habe ich bei einem meiner User im FreeNAS gespeichert und versucht eine Rsync-Aufgabe zu erstellen.

Beim erstellen der Aufgabe erhalte ich trotzdem die Fehlermeldung, dass dieser User einen öffentlichen Schlüssel eingepflegt haben muss (was ich ja eigentlich glaubte gemacht zu haben).

Dann habe ich einen neuen User erstellt. Dieser hat den gleichen Namen und das gleiche Passwort des Users mit dem ich den SSH-Schlüssel auf dem Server erstellt habe.
Weiterhin bekomme ich die Fehlermeldung, dass der User keinen SSH-Schlüssel hat.

Muss der lokale User mit dem SSH Schlüssel der gleiche Username und Passwort sein wie der User auf dem Server?
Wo liegt mein Fehler?
 

Heliophob

Dabbler
Joined
Oct 14, 2016
Messages
12
Hier noch zwei Screens...

user.png


rsync1.png
 
Status
Not open for further replies.
Top