Hallöchen, liebe Forumsteilnehmer,
Ich habe mir auf meinem älteren Windows-Rechner
Asus PB67H
Intel Core i5 2900 / 3.3GHz
16MB Ram (4*4MB Non-ECC)
auf der vorhandenen SSD (1TB) nun das TrueNAS Core installiert.
Danach habe ich mit 4 vorhandenen HDs (3*3TB WB blue, 1* 3TB WD green) einen ZFS2 Pool gebildet.
Funktioniert alles gut. Lediglich bei der Installation von Plex habe ich bei zwei Verzeichnissen einen Bock bei den Berechtigungen geschossen. Mit ein bisschen Nachlesen war es jedoch recht easy zu korrigieren.
NextCloud habe ich auch installiert, kommt jedoch wieder herunter, da ich weder emails noch Kontakte auf dem NAS haben möchte. Es soll lediglich als Server für Musik, Bilder und Ablageverzeichnis für Rechnungen, Anleitungen usw. dienen. Eventuell noch als Backup für Mobile Endgeräte. Als Backupsystem möchte ich eine vorhandene ICY-Box mit 4*4TB WD red (Raid 10) über USB 3.1 ansprechen (das muss ich jedoch erst ausprobieren)
Beim herumtackern ist mir recht schnell aufgefallen, dass das ZFS vom Swapfile mit 16GB gleich einmal 9,8GB reserviert.
Macht es Sinn, die Swap-Partition zu vergrößern? Platz wäre ja auf der 1TB SSD genügend vorhanden. Wenn ja, brauche ich die auf der Konsole nur unmounten, vergrößern und wieder einhängen oder gestaltet sich so etwas schwieriger?
Danke für Eure Antworten
Ich habe mir auf meinem älteren Windows-Rechner
Asus PB67H
Intel Core i5 2900 / 3.3GHz
16MB Ram (4*4MB Non-ECC)
auf der vorhandenen SSD (1TB) nun das TrueNAS Core installiert.
Danach habe ich mit 4 vorhandenen HDs (3*3TB WB blue, 1* 3TB WD green) einen ZFS2 Pool gebildet.
Funktioniert alles gut. Lediglich bei der Installation von Plex habe ich bei zwei Verzeichnissen einen Bock bei den Berechtigungen geschossen. Mit ein bisschen Nachlesen war es jedoch recht easy zu korrigieren.
NextCloud habe ich auch installiert, kommt jedoch wieder herunter, da ich weder emails noch Kontakte auf dem NAS haben möchte. Es soll lediglich als Server für Musik, Bilder und Ablageverzeichnis für Rechnungen, Anleitungen usw. dienen. Eventuell noch als Backup für Mobile Endgeräte. Als Backupsystem möchte ich eine vorhandene ICY-Box mit 4*4TB WD red (Raid 10) über USB 3.1 ansprechen (das muss ich jedoch erst ausprobieren)
Beim herumtackern ist mir recht schnell aufgefallen, dass das ZFS vom Swapfile mit 16GB gleich einmal 9,8GB reserviert.
Macht es Sinn, die Swap-Partition zu vergrößern? Platz wäre ja auf der 1TB SSD genügend vorhanden. Wenn ja, brauche ich die auf der Konsole nur unmounten, vergrößern und wieder einhängen oder gestaltet sich so etwas schwieriger?
Danke für Eure Antworten