Spezial freenas auf Industrie Board

Welche freenas Version soll ich nehmen und wie soll ich das ganze machen.Wie realistisch ist Idee!

  • freenas option

    Votes: 0 0.0%
  • freenas

    Votes: 0 0.0%

  • Total voters
    0
Status
Not open for further replies.

falconxxl

Cadet
Joined
Sep 21, 2016
Messages
2
Sehr geehrte Freenas Spezialisten !
Ich habe spezial Industrieborad AEWIN SCB 6972 mit VIA 1,4 GHZ DualCore CPU, 2Gb DDRAM2, 4 LAN GB Anschlüsse und 2 SATA, 1x PCI
Board hat mini Pci 2,4/5 ghz Wirelas Lan Karte, CompactFlash Card usw.
Ich möchte folgendes Szenario machen:
- Instalation von Freenas auf CF Card oder USB Stik und als Virtuelle Maschine werde Mikrotik OS instalierren und so 4 Lan Anschlüsse und WIfi als Hotspot für mein Netzwerk verwenden.
- Auf 2 Sata Anschlüsse möchte HDD-s als Network Freigabe anschliessen,
Welche freenas Version soll ich nehmen und wie soll ich das ganze machen.Wie realistisch ist meine Idee überhaupt.

Das ganze funktioniert mit Router OS von CF card aber Freigabe Optionen für SMB sind eingeschrenkt und lasst sich nicht viel machen.Mit Freenas gibt es mehrere Möglichkeiten.
Kann man mit freenas auch 4 Lan Ports und Wifi als Switch/Bridge verwenden ???

bitte um Meinung von Fachleuten..

liebe Grüsse
 

Kurti2k

Contributor
Joined
Mar 9, 2014
Messages
155
Hi

also eigentlich ich das kaum umsetzbar mit der wenigen hardware die dir zu verfügung steht und dann noch darauf zu virtualisieren

da ich keine infos zu diesem board finde,
ist die cpu x64 fähig ? wenn nicht müsstest du schon recht weit zurück in der freenas version

mfg marcel
 

falconxxl

Cadet
Joined
Sep 21, 2016
Messages
2
hallo, Ich habe jetzt gerade 9.2.1.9 Release x86 Version installiert und es funktioniert wirklich gut.500 Gb hdd ist schon erkennbar so wie 4 Lan Interface. Wifi ist noch nicht da. Muss mit verschiedene Wifi Karten probieren.
Bin Hardware Verkäufer und habe jede Menge Motherboard zu Verfügung aber ich will Strom sparen. Habe Windows Server aber er läuft nur wenn ich ihm brauche (WDS).(ca.40€ mehr monatlich- zuviel).
Diese Board (12 Volt Netzteil) braucht einfach so wenig Strom und kann immer eingeschaltet bleiben. Eine Partition möchte als Scan Ordner für mein Ricoh Drucker verwenden.
Hast du eine Idee wegen Wifi Karte. Vielleicht brauche ich nicht virtualisieren.
 

Ericloewe

Server Wrangler
Moderator
Joined
Feb 15, 2014
Messages
20,194
Strom sparen? Mit eine VIA CPU? Das ist absoluter Unsinn.

Welche freenas Version soll ich nehmen und wie soll ich das ganze machen.Wie realistisch ist meine Idee überhaupt.
Gar nicht! Die Hardware ist uralt (und war nie besonders gut) und für FreeNAS komplett ungeeignet. Daneben noch ein Router als VM zu laufen ist eine noch schlechtere Idee!

Hast du eine Idee wegen Wifi Karte. Vielleicht brauche ich nicht virtualisieren.
WiFi ist nicht unterstützt, weil keiner WiFi auf einen Server braucht.
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
[...] aber ich will Strom sparen. Habe Windows Server aber er läuft nur wenn ich ihm brauche (WDS).(ca.40€ mehr monatlich- zuviel).

Ein kleiner FreeNAS Server mit modernen und für FreeNAS empfohlenen Intel-Komponenten (z.B. auch Sockel 115x Server-Board, muss kein Avoton wie in meiner Signatur sein) braucht typischerweise unter geringer Last weniger als 40 Watt.

0.04 kW * 24 h/Tag * 30 Tage/Monat = 28.8 kWh/Monat

Stromkosten bei einem Strompreis von 0.25 €/kWh also 7.2 €/Monat bei 24/7 Dauerbetrieb. Hört sich viel freundlicher an als die 40 €/Monat bei Deinem derzeitigen Windows-Server.

Edit: Aussage zum Stomverbrauch präzisiert.
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Top