MiniDLNA

Status
Not open for further replies.

ffpmaniac

Dabbler
Joined
Jan 30, 2012
Messages
14
Hallo,

ich hab Problem mit dem miniDLNA ich hab zwar ein Ordner ausgewählt aber trotzdem zeigt mir meine Glotze oder andere divices nichts an .... hat einer nen gutes TUT oder nen Tip?
 

PrincePaul

Patron
Joined
Feb 26, 2012
Messages
225
Falls du gerade die 8.2 Release installiert hast, dann liegt es daran :D
hatte nämlich genau das gleiche Problem bin jetzt wieder zurück auf 8.2 RC1 und schon geht alles wieder.
 

ffpmaniac

Dabbler
Joined
Jan 30, 2012
Messages
14
na das kann ja nich die Lösung sein ..... kommt da noch mal nen Update .... da hätte ich ja auch bei 8.0.4 bleiben können ...
 

PrincePaul

Patron
Joined
Feb 26, 2012
Messages
225
haste wirklich 8.2 drauf ?

hätte jetzt nicht gedacht das du genau den gleichen fehler hast wie ich :D

dann isses ja schonmal kein einzelfall

ich hab auch rum probiert ohne ende, fand aber auch das die 8.2 release total unstabil lief
teilweise extrem lange wartezeiten im Interface und der gleichen.
 

berger_frank

Cadet
Joined
Jun 1, 2012
Messages
5
Kein MiniDLNA nach UPD auf 8.2 Release

Hallo,

dass es keinen Sinn macht, ein funktionierendes System "upzudaten" hat sich leider wieder mal bewahrheitet. Nach dem UPD auf 8.2 Release und die UPD von jail, minidlna und tranmission (entsprechend des plugin-Verzeichnisses des neuen Release), werden die Plugins in den Diensten nicht mehr angezeigt. Sie lassen sich daher auch nicht konfigurieren und somit nicht starten. Unter RC1 hat das (im Gegensatz zur beta4 - kein automatischer Start von minidlna) wunderbar geklappt!

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Anzeige in den plugins wieder erhalte. Wenn nicht, würde ich gerne wieder auf RC1 zurücksetzen, jedoch geht der "Downgrade" nicht über die Update-Funktion des Systems. Vielleicht kann mir ja jemand beschreiben, wie das "gefahrlos" oder "richtig" funktioniert.

Übrigens hatte ich bereits alle plugins, den jail und die entsprechenden Datenträger für jail und plugins deinstalliert; hat alles nicht zum Erfolg geführt.

Gruß
FB
 

JJoker

Dabbler
Joined
Jul 18, 2012
Messages
14
Versuch es mal mit einem Wechsel der Anmeldung von HTTP nach HTTPS oder andersrum, bei mir waren danach die Menüeinträge wieder da.
 

JJoker

Dabbler
Joined
Jul 18, 2012
Messages
14
by the way ...

Was ist der Unterschied zwischen 8.2.0 RC1 und 8.2.0 P1 Release welches am 20.07. rausgekommen ist ?

Eigentlich dachte ich RC1 wäre der Releasekandidat sprich die offizielle neue Version aber anscheinend
weit gefehlt ist es 8.2.0 P1 *grübel* ist mir nicht ganz schlüssig die Logik.
 

berger_frank

Cadet
Joined
Jun 1, 2012
Messages
5
Hallo JJoker,

zur Versionierungslogik kann ich leider nichts beitragen. Deinen Tipp mit "http" bzw. "https" hatte ich vorher schon probiert, da er schon irgendwo im Forum stand - hatte auch nichts geholfen. Ich werde wiedermal meine Einstellungen sichern und dann das System über das ISO komplett neu aufsetzen. Wenn das dann auch nicht funktioniert, werde ich mich langsam nach Alternativen zu FreeNAS umsehen. Das dauernde "geht mal", "geht nicht" nervt!

FB
 

tux75at

Dabbler
Joined
Jan 20, 2012
Messages
10
Auch wenns bischen offtopic ist.

Versionslogic:
RC1 ist ein Release Canditate, also nur ein Kanditat für einen offiziellen Release aber eben noch nicht zu 100% auch die tatsächliche Release Version, kann aber auch identisch sein. Grund ist, dass sich manchmal noch kleine Fehler eingeschlichen haben, oder noch debug Code drinnen ist, welcher raus soll/muss. Aber meist nur sehr kleine Unterschiede. RC's sind meist die letzten Beta-Versionen.

8.2.0 ist eine völlig neue Version, wenn man die neueste Firmware/Software verwenden will, dann muss man damit rechnen, dass auch mal eine Kleinigkeit nicht geht. Die Version 8 wurde, soviel ich gelesen habe, von grund auf neu erstellt, mit sehr vielen Änderungen.

Wenn du eine stabile Version haben willst, dann musst du etwas zurück gehen. 8.0.4 ist sehr stabil und DLNA läuft auch hervorragend. Aus meiner sicht noch besser, da ich bei 8.2 nur ein Verzeichnis per Webinterface einstellen kann. Ich will aber vielleicht für mehrere User eigene Verzeichnisse freigeben. Oder meine Audio Dateien liegen woanders als Video und Bilder.
Die Plugins sind mir allgemein noch zu Jung. Ich will etwas stabilderes, desswegen 8.0.4. Für berger_frank eventuell auch die bessere Variante.
Egal was du nimmst, wenn du die neuesten Features verwenden willst, dann wirst du immer Probleme haben.
 

berger_frank

Cadet
Joined
Jun 1, 2012
Messages
5
...wer so argumentiert, kann auch gleich zu Microsoft gehen, bei denen ja bekanntlich auch die vermeintlich "fertigen" Versionen erst noch durch die Nutzer "fertiggetestet" werden. Aber ich will nicht weiter motzen! Mir geht es bei meiner NAS-Lösung nur um zwei Dinge: 1.) sicheres (RAID) Aufbewahren meiner Daten und 2.) streamen über eine DLNA-Lösung. Schuld bin ich sicherlich selbst, indem ich davon ausgegangen bin, dass man bei Weiterentwicklungen nichts verschlimmbessern würde, aber das war wohl eine irrige Auffassung! Wie tux75at schon richtig sagte, unter 8.0.4 hat es funktioniert und unter RC1 auch. Wenn ich jetzt sarkastisch wäre, müsste ich gemäß dem Umkehrschluss allen empfehlen, immer nur Vorabversionen einsetzen, und keine "fertigen" Versionen - ist natürlich Blödsinn - oder?

FB
 

tux75at

Dabbler
Joined
Jan 20, 2012
Messages
10
Hahahah, jo, das wär blödsinn.

Beta und RC's sowie die erste Release sind nicht empfehlenswert wenn du dich drauf verlassen willst.
Für mich ist eher die dritte oder vierte Release interessant. (Wobei ich meist ungerade Zahlen vermeide).


Wenn du dich drauf verlassen willst und das neuste haben willst, dann warte ein oder zwei Wochen nach release und suche dann nach Problemen die es gegeben hat. Manchmal reichen auch ein paar Tage, je nach Anzahl der Feedbacks.
 

Oma Voss

Cadet
Joined
Aug 21, 2011
Messages
9
Hi,
ich habe jetzt MiniDLNA nach gefühlten 100 Reboots, Shutdowns und manuellem Wiedereinschalten soweit im Griff; nur noch ein kleines Problem:
alle Inhalte, die "lose" ind den Ordnern der Mountpoints liegen, werden auf dem Fernseher angezeigt und lassen sich abspielen. Inhalte, die in Unterordnern liegen, sieht der MiniDLNA nicht und demzufolge sieht man sie auch auf dem Fernseher nicht.
Kann man da was tun; und wenn ja, was?

Viele Grüße.
 
Status
Not open for further replies.
Top