Freigaben - Windows (CIFS) Freigaben Menupunkt nicht vorhanden

Status
Not open for further replies.

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
Habe gerade ein neues System aufgebaut und 9.10 stable installiert.
Hat auch soweit gut geklappt mit versch. Anleitungen und einigem rumprobieren.
Nun wollte ich den Punkt mit den CIFS Freigaben abarbeiten.
Doch der Dienst bzw. der Menuepunkt existiert überhaupt nicht.
Windows Freigaben steht bei mir nur SMB??
Gibt es irgendwelche zwingenden Installationen oder Einrichtungen um diese ein zu richten?
Gruß ans Forum
Micha
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
CIFS = SMB
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
CIFS = SMB
the cifs service is renamed to smb!!!
Danke, ich habs nach deiner Antwort auch gefunden und bin nun behruhigt. Danke nochmals.
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
Wo sind denn die ganzen Einstellungen hin..wie typ der Authentification....
Problem ist dass jeder Benutzer einfach mal so auff die eerstellten datasets zugreifen kann.
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
Da wo du es vorher auch gefunden hast (was immer du genau meinst) ;)
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
früher (freenas 9.3) konnte ich...wenn i ch auf dienste...cfis ging den dienst konfigurieren...dort den typ der authentication einstellen..jetzt gibt es den punkt ja nicht und unter smb gibt es den punkt nicht..
will eigentlich nur, dass eine passwortabfrage kommt wenn der jeweilige user auf die datasets zugreifen will
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
9.3 und 9.10 unterscheiden sich beim SMB/CIFS Dienst in keiner weise - außer im Namen.
Meinst Du vielleicht Authentification unter Storage?

Bei SMB würde ich dir eh empfehlen einen Windows-Client zu benutzen um die Rechte zu setzen.
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
Also ich hab datasets angelegt, user und gruppen angelegt, zugriffrechte und freigaben erstellt...
leider finde ich nicht wie ich es hinkriege, dass der jeweilige user...der sich über einen zb. win 7 rechner übers netzwerk anmeldet und auf ein dataset zugreifen will, dies nur kann, nachdem er sich mit seinem user und passwort angemeldet hat...also so eine kennwort abfrage aufpoppt.
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
hat der Windows User den gleichen Accountnamen und das gleiche Kennwort wie in freenas?
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
ist das zwingend?
weil momentan kommt ja garkeine abfrage... und ich hab vollzugriff...
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
Ist natürlich nicht zwingend, aber wenn die Logins identisch sind, dann brauchst Dukeine Zugangsdaten beim verbinden angeben...
Ansonsten hast Du vielleicht Gast zugang an? Was hast Du für Share/PermissionTypes im Storage eingestellt?
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
eigentlich unix...da auch zugriff über android....aber es macht auch keinen unterschied ob ich dort unx oder windows auswähle
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
Man sollte das sauber aufsetzen udn nicht mischen. Gibt sonst nur Probleme.
Also überall Windows und dann mit ner Windows Maschine als root die Berechtigungen setzen.
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
okay...hab auch alle einstellungen oder installationen mit einer windows maschine als root gemacht....
wie gesagt ob ich da im storage.. windows oder unix einstelle...macht irgendwie keinen unterschied..
 

stefanb

Patron
Joined
Dec 12, 2014
Messages
200
Hmm,
wenn du mit dem explorer auf der freigabe die berechtigungen setzt, welche sind denn da aktiv?
mach doch mal nen Screenshot davon.
Hast Du einen Gast Account frei gegeben?
 

misest

Dabbler
Joined
Nov 18, 2016
Messages
34
es kappt nun....lag daran, dass ich auf meinem laptop den selben benutzer und passwort hatte wie im share.... hab nun alles sauber...neu aufgesetzt und neue benutzernamen und passwörter vergeben...das kann ich dann ja immer noch anpassen....
danke auf jeden fall erstmal für die hilfe und die tips
 
Status
Not open for further replies.
Top