Mahlzeit,
ich habe mir vor einigen Tagen folgende Hardware für ein FreeNAS besorgt um mein altes QNAP TS-420 abzulösen:
6 x Western Digital WD Red 6TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD60EFRX)
1 x SanDisk Ultra II 120GB, SATA (SDSSDHII-120G-G25)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNS)
1 x ASRock C2550D4I
1 x Nanoxia Deep Silence 4 anthrazit, schallgedämmt (NXDS4A)
1 x Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3 (SS-520GM2)
Ich habe dann die aktuellste Version von FreeNAS geladen und per USB Stick auf der SSD installiert. Die Platten hatte ich zu dem Zeitpunkt abgeklemmt. Danach bin ich dem Wizard gefolgt und habe alles eingestellt und auch Datenvolumen auf den 6 Platten angelegt. Nun zu meinen Problemen.
1. Rsync über SSH
Ich wollte die Daten per Rsync auf das FreeNAS schieben, da funktionierte von QNAP zu FreeNAS leider nur mit 12 MB/s obwohl alles auf GBit gestellt ist. Ich dachte dann das eventuell die QNAP zu lahm ist und habe Rsync über SSH auf dem FreeNAS eingestellt, dort bekomme ich auch leider nur max. 3 MB/s.
Gibt es eine schnellere Methode um die 10 TB Daten 1:1 von QNAP zu FreeNAS zu kopieren?
Schreibend schafft das FreeNAS von meinem PC aus 80 MB/s!
2. PlexMediaServer
Ich wollte Plex auf dem FreeNAS installieren, doch leider kommt es immer zu einem Fehler "No JSON object could be decoded". Wenn ich das Plugin händisch hochlade kommt beim Installieren "failed checksum, the archive may be corrupt", obwohl es original von der FreeNAS Seite ist.
Wie krieg ich Plex auf FreeNAS zum laufen?
3. Ereignisse anzeigen
Gibts es eine Möglichkeit, aktuelle Ereignisse wie Installationen oder den Rsync Fortschritt, über das WebGUI zu verfolgen so wie es bei QNAP bspw. möglich ist?
ich habe mir vor einigen Tagen folgende Hardware für ein FreeNAS besorgt um mein altes QNAP TS-420 abzulösen:
6 x Western Digital WD Red 6TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD60EFRX)
1 x SanDisk Ultra II 120GB, SATA (SDSSDHII-120G-G25)
1 x G.Skill Value DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNS)
1 x ASRock C2550D4I
1 x Nanoxia Deep Silence 4 anthrazit, schallgedämmt (NXDS4A)
1 x Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3 (SS-520GM2)
Ich habe dann die aktuellste Version von FreeNAS geladen und per USB Stick auf der SSD installiert. Die Platten hatte ich zu dem Zeitpunkt abgeklemmt. Danach bin ich dem Wizard gefolgt und habe alles eingestellt und auch Datenvolumen auf den 6 Platten angelegt. Nun zu meinen Problemen.
1. Rsync über SSH
Ich wollte die Daten per Rsync auf das FreeNAS schieben, da funktionierte von QNAP zu FreeNAS leider nur mit 12 MB/s obwohl alles auf GBit gestellt ist. Ich dachte dann das eventuell die QNAP zu lahm ist und habe Rsync über SSH auf dem FreeNAS eingestellt, dort bekomme ich auch leider nur max. 3 MB/s.
Gibt es eine schnellere Methode um die 10 TB Daten 1:1 von QNAP zu FreeNAS zu kopieren?
Schreibend schafft das FreeNAS von meinem PC aus 80 MB/s!
2. PlexMediaServer
Ich wollte Plex auf dem FreeNAS installieren, doch leider kommt es immer zu einem Fehler "No JSON object could be decoded". Wenn ich das Plugin händisch hochlade kommt beim Installieren "failed checksum, the archive may be corrupt", obwohl es original von der FreeNAS Seite ist.
Wie krieg ich Plex auf FreeNAS zum laufen?
3. Ereignisse anzeigen
Gibts es eine Möglichkeit, aktuelle Ereignisse wie Installationen oder den Rsync Fortschritt, über das WebGUI zu verfolgen so wie es bei QNAP bspw. möglich ist?