M
MarioRex
Guest
Hallo,
Ich habe mich jetzt nach mehreren Wochen Überlegungen und etlichen Stunden Forengelese dazu entschlossen mir einen FreeNAS Server für Privatnutzung zu bauen. Dabei habe ich mir dabei auch schon eine grobe Hardwarekonfiguration ausgeguckt, habe aber noch einige Fragen.
Zunächst die angesprochene Hardware:
1 x ASRock Rack C2550D4L
2 x Crucial DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11, ECC (CT102472BD160B)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP)
Ich habe bereits:
1 x Mini-ITX Cube Case mit 7 x 3.5 Zoll & 3 x 2.5 Zoll Laufwerks schächten
1 x 16 GB Toshiba TransMemory-MX
Bei den Festplatten wird es vermutlich auf 2 TB Seagate Platten hinauslaufen da ich von diese noch 2 herumliegen habe. Leider habe ich bisher eher schlechte Erfahrungen mit diesen Platten gemacht und bin daher noch am Überlegen andere zu kaufen.
Nun zu den angesprochenen Fragen:
1. ) Ist der im ASRock Mainboard verbaute Intel Atom C2550 Prozessor schnell genug für FreeNAS. Ich habe nach derzeitiger Planung nicht vor mein FreeNAS mit ultra vielen Plugins vollzukleistern aber ein paar kleinere werdens sicher sein.
Als Alternative zum C2550D4L hätte ich dann an ein ASRock E3C226D2I und nen i3 gedacht.
2. ) Die obligatorische Frage RaidZ oder RaidZ2?
Da mein Budget derzeit nicht unendlich ist hatte ich vor das Gehäuse erstmal nicht komplett zu füllen. Soweit ich weiß ist das erweitern von RaidZ auf mehr Festplatten nicht möglich wodurch der Speicherverlust durch RaidZ2 schon wehtun würde. Falls es nicht anders geht würde ich aber lieber etwas mehr Geld ausgeben als einen Datenverlust zu riskieren.
Vielen Dank schon mal
buengese
Ich habe mich jetzt nach mehreren Wochen Überlegungen und etlichen Stunden Forengelese dazu entschlossen mir einen FreeNAS Server für Privatnutzung zu bauen. Dabei habe ich mir dabei auch schon eine grobe Hardwarekonfiguration ausgeguckt, habe aber noch einige Fragen.
Zunächst die angesprochene Hardware:
1 x ASRock Rack C2550D4L
2 x Crucial DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11, ECC (CT102472BD160B)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP)
Ich habe bereits:
1 x Mini-ITX Cube Case mit 7 x 3.5 Zoll & 3 x 2.5 Zoll Laufwerks schächten
1 x 16 GB Toshiba TransMemory-MX
Bei den Festplatten wird es vermutlich auf 2 TB Seagate Platten hinauslaufen da ich von diese noch 2 herumliegen habe. Leider habe ich bisher eher schlechte Erfahrungen mit diesen Platten gemacht und bin daher noch am Überlegen andere zu kaufen.
Nun zu den angesprochenen Fragen:
1. ) Ist der im ASRock Mainboard verbaute Intel Atom C2550 Prozessor schnell genug für FreeNAS. Ich habe nach derzeitiger Planung nicht vor mein FreeNAS mit ultra vielen Plugins vollzukleistern aber ein paar kleinere werdens sicher sein.
Als Alternative zum C2550D4L hätte ich dann an ein ASRock E3C226D2I und nen i3 gedacht.
2. ) Die obligatorische Frage RaidZ oder RaidZ2?
Da mein Budget derzeit nicht unendlich ist hatte ich vor das Gehäuse erstmal nicht komplett zu füllen. Soweit ich weiß ist das erweitern von RaidZ auf mehr Festplatten nicht möglich wodurch der Speicherverlust durch RaidZ2 schon wehtun würde. Falls es nicht anders geht würde ich aber lieber etwas mehr Geld ausgeben als einen Datenverlust zu riskieren.
Vielen Dank schon mal
buengese