Dateien zwischen Datasets verschieben

Status
Not open for further replies.

Selph

Cadet
Joined
Jul 16, 2015
Messages
3
Hallo,
wie kann ich am einfachsten grössere Mengen Daten von einem Dataset auf ein anderes verschieben?
Danke und Gruss
Selph
 

Kurti2k

Contributor
Joined
Mar 9, 2014
Messages
155
Hi

via ssh einloggen

Kopieren: cp -R /mnt/poolname/dataset1/ordner1 /mnt/poolname/dataset2/
danach prüfen ob alles problemlos übertragen wurde und das alte dataset entfernen

danach mit

chown -R benutzer ordner
chgrp -R benutzergruppe ordner

die rechte neu setzten

so hab ich das bisher immer erfolgreich gemacht

TIPP: mit -> cd .. einen ordner zurück und mit -> cd ordnername einen ordner vorwärts

mfg marcel
 

Selph

Cadet
Joined
Jul 16, 2015
Messages
3
Danke für die Antwort.
Gibt es nicht noch einen "mv" command welchen ich im shell eingeben kann? Habe im Netz einige Angaben gefunden.
Nur krieg ich es irgendwie nicht hin. Daher wäre ich um ein Bsp. sehr dankbar.
Hab mit Terminal eingaben noch nicht so viel Erfahrung und finde daher nicht heraus, was ich beim "mv" command falsch mache.
Danke und Gruss

Selph
 

Kurti2k

Contributor
Joined
Mar 9, 2014
Messages
155
hallo

ja natürlich kannst du das auch mit mv machen aber falls was schief geht hat du dort einen teil und dort einen teil wenn der "verschieb" vorgang aus irgendwelchen gründen abbricht weil noch auf eine datei zugergriffen wird

am sichersten ist es eben via cp so meine erfahrung

wenn du es unbedingt verschieben möchtest:
hier eine auflistung der gängigen ssh befehle: http://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/tools/ssh/verwendbare-ssh-befehle_281.html

mv /mnt/poolname/dataset1/ordner1 /mnt/poolname/dataset2/

mfg marcel
 

xaibex

Patron
Joined
Mar 19, 2013
Messages
340
beim verschieben von Daten zwischen zwei Datasets habe ich mit rsync gute Erfahrungen gemacht.

Hat den Vorteil dass die Übertragung nochmals mit Checksummen überprüft wird (macht zfs aber eigentlich schon von haus aus und ist unnötig) und dass die quelldaten nur bei vollständig erfolgreicher Übertragung gelöscht werden.

Welche Befehls-Parameter ich genau verwendet habe weis ich so spontan jetzt auch nicht mehr genau. Müsste man nachschauen.
 
Status
Not open for further replies.
Top