Backup nach SMB Share

Lalabox

Cadet
Joined
Sep 16, 2020
Messages
3
Hallo zusammen,
nach endlosen Googeln und suchen versuche ich es einfach mal so:
Ich will ein Backup von Ordnern auf meiner FreeNas auf eine alte Linkstation einrichten. Bisher erfolglos. Wenn jemand weiß, wie es (besser) geht: raus damit!

- OK: Linkstation startet austomatisch Freitag Nacht
- OK: FreeNas Cron mountet das SMB Share: umount /mnt/WD_2_TB/mount/lalastore & mount_smbfs -N //******@lalastore/Backup/ /mnt/WD_2_TB/mount/lalastore/
- NOT: rsync -avz /mnt/WD_2_TB/core /mnt/WD_2_TB/mount/lalastore/freenas
Problem: ich hab im Ziel keine Umlaute und Probleme mit Leerzeichen.

Muss doch irgendwie vernünftig gehen!? Oder geht das noch ganz anders und einfacher?

Grüße und Danke im Voraus
 

micneu

Patron
Joined
Mar 23, 2019
Messages
474
- OK: FreeNas Cron mountet das SMB Share: umount /mnt/WD_2_TB/mount/lalastore & mount_smbfs -N //******@lalastore/Backup/ /mnt/WD_2_TB/mount/lalastore/
ich sehe bisher nur den fehler das da "&&" hinmüssen. && bedeutet, wenn der befehl vorher erfolgreich war, mache hier weiter
du solltest dich auf alle fälle mehr mit der shell (bash/zsh) beschäftigen, die shell ist bei freenas in meinen augen sehr wichtig
 

Lalabox

Cadet
Joined
Sep 16, 2020
Messages
3
ich sehe bisher nur den fehler das da "&&" hinmüssen. && bedeutet, wenn der befehl vorher erfolgreich war, mache hier weiter
du solltest dich auf alle fälle mehr mit der shell (bash/zsh) beschäftigen, die shell ist bei freenas in meinen augen sehr wichtig
Ja, das genau wollte ich aj auch nicht nicht: da ich nach dem Transfer NIE manuell UN-mounte (weiß ja nicht, wann er fertig ist), soll er IMMER vor dem Mount ein UN-mount, egal, ob das erfolgreich ist oder nicht: also auch, falls er nicht erfolgreich war ;-)

Aber mal im ernst: hat wirklich niemand so einen Fall, dass man was von der FreeNAS auf ein anderes SMB sichern will? Von mir aus auch sonstwie. Ich fang bald an und kopier das händisch von Windows aus... :-(
 

micneu

Patron
Joined
Mar 23, 2019
Messages
474
bitte mehr infos:
- läuft das andere NAS auch unter einem Linux/Unix?
dann mache es doch einfach mit einem rsync, so sparst du dir das mount/unmount
 

Lalabox

Cadet
Joined
Sep 16, 2020
Messages
3
Das andere ist eine Buffalo Linkstation. Ist aber auch egal, weil ich ja sagte der mount erfolgt über SMB und das geht auch nicht anderes. Mag sein, dass auch NFS ginge... Wenn ich bei der an das System käme würde dort bereits ein rsync laufen.... Aber eben das geht ja nicht ☹️
 
Top