Andikleinen
Cadet
- Joined
- Oct 15, 2016
- Messages
- 5
Hallo zusammen,
ein Kunde sucht ein neues Storagesystem.
Mein eigenes Freenas habe ich noch durch reines lesen im Forum gebaut, bei diesem hier hätte ich aber gerne eure Meinung gehört :)
Zugegriffen wird von 10 PCs aus, allerdings nicht gleichzeitig. Gleichzeitig max 4 Zugriffe.
Auf dem Freenas werden hauptsächlich große Dateien abgelegt, Dateigröße im Schnitt 5 - 20 GB
Folgendes habe ich bis jetzt rausgesucht:
Supermicro SC836 BE16-R920B 3HE, 16x 3,5", 920W redundantes Netzteil
Supermicro X11SSI-LN4F
Intel Xeon E3-1275V5
64 GB DDR4 ECC Ram
2x Intel SSD 80GB S3510 (im RAID1 am Intel Controller als Boot Platte)
2x LSI HBA 9211-8i
15x WD Red 8 TB im RAID-Z3 (angeschlossen an die beiden LSI's)
Würde gerne die 15 HDDs in ein großes RAID-Z3 hängen, da der Kunden ein möglichst großes Volume braucht.
Komprimierung hätte ich auf Standard gzip4 gelassen, ohne Deduplizierung.
Gesichert wird das ganze auf eine Synology Nas mit 12x8 TB im RAID5
Wäre das ganze so ein brauchbares System, oder habe ich irgendwo was grobes übersehen?
Danke schonmal für eure Ratschläge :)
Gruß Andi
ein Kunde sucht ein neues Storagesystem.
Mein eigenes Freenas habe ich noch durch reines lesen im Forum gebaut, bei diesem hier hätte ich aber gerne eure Meinung gehört :)
Zugegriffen wird von 10 PCs aus, allerdings nicht gleichzeitig. Gleichzeitig max 4 Zugriffe.
Auf dem Freenas werden hauptsächlich große Dateien abgelegt, Dateigröße im Schnitt 5 - 20 GB
Folgendes habe ich bis jetzt rausgesucht:
Supermicro SC836 BE16-R920B 3HE, 16x 3,5", 920W redundantes Netzteil
Supermicro X11SSI-LN4F
Intel Xeon E3-1275V5
64 GB DDR4 ECC Ram
2x Intel SSD 80GB S3510 (im RAID1 am Intel Controller als Boot Platte)
2x LSI HBA 9211-8i
15x WD Red 8 TB im RAID-Z3 (angeschlossen an die beiden LSI's)
Würde gerne die 15 HDDs in ein großes RAID-Z3 hängen, da der Kunden ein möglichst großes Volume braucht.
Komprimierung hätte ich auf Standard gzip4 gelassen, ohne Deduplizierung.
Gesichert wird das ganze auf eine Synology Nas mit 12x8 TB im RAID5
Wäre das ganze so ein brauchbares System, oder habe ich irgendwo was grobes übersehen?
Danke schonmal für eure Ratschläge :)
Gruß Andi