4 GB Platte

Status
Not open for further replies.

Afterburner

Dabbler
Joined
Feb 18, 2017
Messages
19
Servus,

für meinen Server

Server: Dell PowerEdge R210II
Einsatzzweck: Backup Server (manuelles Backup einzelner Dateien)
Raid 1 (Spiegelung)


bin ich jetzt auf der Suche nach 2 "passenden" 4TB Platten

großer wäre zwar besser aber das Preis Leistungsverhältnis zieht hier ja gerade die Grenze und für den Zweck sollten die 4 TB dann ja locker reichen. Alternativ könnte man so die andere NAS (WDmyCloud) auch da "rauf packen"

OK aber kommen wir zurück zu den Platten,
WD red wäre so das was ich angedacht hatte, die kosten momentan so um die 165 EUR (inkl Versand)

Allerdings sind die red Platten hier auch eingebaut
https://www.amazon.de/Desktop-Festp...oftware-Datensicherung-schwarz/dp/B01LZHJ77Q/
und die kosten nur 139 EUR inkl Versand (Prime Kunde) und das wären bei 2 Platten ja schon 50 EUR die man da spart.

Oder wie seht ihr das ?

Alternative günstigere Platten

Das hier für 113 EUR ist etwas Lotterie
https://www.amazon.de/Intenso-externe-Festplatte-5400rpm-schwarz/dp/B0093RMTY6/ref=cm_cd_al_qh_dp_t
da man nicht weiß was gerade drin ist, kann ne WD Red sein oder was anderes, allerdings ist der Preis schon sehr verlockend.

Seagate Barracuda 4 TB für 118 EUR wäre evtl auch nett
https://www.amazon.de/SEAGATE-Desktop-Barracuda-7200rpm-serial/dp/B01LNJBA50/
diese soll aber bei einigen Usern summen
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ich bezweifle, dass bei der externen Festplatte eine WD Red drin ist. Die ist zu günstig und eine NAS Festplatte macht keinen Sinn in einem USB Gehäuse.
Wichtig ist die Platten gemäss dem Verwendungszweck auszusuchen.
Desktop Platten mögen 24/7 nicht besonders, NAS/Server Platten mögen dauerndes Ein- und Ausschalten nicht so.
Da es, soweit ich weiss, bei Dir nicht besonders laut sein darf, würde ich "langsame" 5400er nehmen.
Schau Dir auch noch die Seagate IronWolf und ev. auch die WD Purple an.
 

Afterburner

Dabbler
Joined
Feb 18, 2017
Messages
19
OK danke für die Antwort, laut ist relativ, der Dell ist von der Lautstärke gerade noch OK, Platten sollten da doch normalerweise drunter liegen, zumindest hatte ich noch nie eine die besonders laut war, es sei denn sie war defekt :D

Also haben wir dann die
- WD Red 5400 U/min
- WD Purple 5400 U/min
- Seagate IronWolf 5900 U/min

Alles sind NAS Platten und von den Bewertungen sind die beiden WD besser

Ich denke mal dann wird es wohl die WD Purple werden wenn keine weiteren Einwände / Vorschläge kommen
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ja, die WD Purple sind für bis zu 8 Bay Gehäuse spezifiziert, die Red nur bis 5 Bay. Ausserdem sollen sie neben höheren Vibrationen auch höhere Umgebungstemperaturen ausgesetzt werden dürfen. Ist also eher eine HDD für rauheres Umfeld im 19" Rack als in einem kleinen NAS für Zuhause.
Weiter sind sie auf konstantes Streaming mit tiefen Bitraten optimiert. Das kann ein Vorteil sein, in diesem Fall ist es wohl eher ein Nachteil.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Mir fällt grad noch ein, den R210II hast Du gebraucht gekauft, oder?
Ich würde noch all den Staub entfernen, der sich möglichwerweise unter der schwarzen Plastikhaube um den Prozesor und RAM angesammelt hat. Mit etwas Glück wird der Server so nochmals etwas leiser.
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
Ja, die WD Purple sind für bis zu 8 Bay Gehäuse spezifiziert, die Red nur bis 5 Bay. Ausserdem sollen sie neben höheren Vibrationen auch höhere Umgebungstemperaturen ausgesetzt werden dürfen.

Set Erscheinen von NASWare 3.0 sind die WD Red für 8 Bay Systeme spezifiziert. Von unterschiedlichen Betriebstemperaturen steht in den Datenblättern nichts.

WD Purple:
https://www.wdc.com/content/dam/wdc/website/downloadable_assets/eng/spec_data_sheet/2879-800012.pdf

WD Red:
https://www.wdc.com/content/dam/wdc/website/downloadable_assets/eng/spec_data_sheet/2879-800002.pdf

Beim Vergleich der Datenblätter fällt auf, dass die Purple für nur halb so viele Load/Unload Cycles spezifiziert sind und dass bei den Purple die Angabe einer MTBF fehlt.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ok, dann waren meine Angaben wohl veraltet.
Die Hardware der beiden Platten soll nahezu identisch sein, die Unterschiede dürften sich deshalb auch in Grenzen halten. Nur die Hälfte Load/Unload Cycles ist je nach Anwendung fatal oder egal :)
MTBF habe ich bei der Purple auch 1'000'000 Stunden im Kopf.

Habe die Purple nur wegen dem Preis ins Spiel gebracht. Als Videoüberwachungs-HD ist sie eigentlich nicht für den normalen NAS Anwendungsfall geeignet.
Ich habe jedoch seit gut 3 Jahren 3x 2TB WD Green-AV (Vorgänger der Purple) in einem Thecus NAS mit RAID5. Die Platen wurden damals von Thecus ausdrücklich als nicht kompatibel und nicht RAID-Fähig gelistet. Trotzdem laufen die noch wie am 1. Tag :)
 
Status
Not open for further replies.
Top