@IndieCoopz
ja du hast recht. Habe mich auch auf mehreren Seiten durchgelesen. Es geht aber eine gewisse gefahr ist schon da.
Ich habe mich jetzt dafür entschieden das ich meine drei 2 TB Platten gegen zwei neuen Seagate 4 TB IronWolf Platten tausche und diese spiegle.
Da 4 TB für mich völlig ausreichend sind. Meine beiden WDs red 4TB lasse ich als Backup Platten ebenfalls gespiegelt. Die Sicherung in die Cloud mache ich dann von den Seagate Platten.
Sollte mal was passieren und die beiden WDs doch mistgebaut haben dann habe ich immer noch die Cloud. Wenn da alles okay ist dann kann ich die Daten davon nehmen. Ich denke da habe ich einen guten Kompromiss.
Wie bekomme ich denn die Fehlermeldungen weg um zu schauen ob es wieder kommt
ja du hast recht. Habe mich auch auf mehreren Seiten durchgelesen. Es geht aber eine gewisse gefahr ist schon da.
Ich habe mich jetzt dafür entschieden das ich meine drei 2 TB Platten gegen zwei neuen Seagate 4 TB IronWolf Platten tausche und diese spiegle.
Da 4 TB für mich völlig ausreichend sind. Meine beiden WDs red 4TB lasse ich als Backup Platten ebenfalls gespiegelt. Die Sicherung in die Cloud mache ich dann von den Seagate Platten.
Sollte mal was passieren und die beiden WDs doch mistgebaut haben dann habe ich immer noch die Cloud. Wenn da alles okay ist dann kann ich die Daten davon nehmen. Ich denke da habe ich einen guten Kompromiss.
Wie bekomme ich denn die Fehlermeldungen weg um zu schauen ob es wieder kommt
Last edited: