Hallo!
Mir ist leider kein konkreterer Titel eingefallen ;)
System: FreeNAS-8.0.4-RELEASE-p3-x64 (11703)
Problem:
Ich habe im Netz Win7-, Linux- und OSX-Rechner. Diese haben alle Zugriff auf ein gemeinsames Server-Volume um im LAN schnell Daten austauschen zu können.
Hierzu habe ich nach Anleitung anonyme afp- und cifs-Shares angelegt.
Bei afp funktioniert das mit "nobody" und bei cifs scheinbar mit "guest".
Zugriff funktioniert soweit auch.
Es kommt allerdings hin und wieder vor, das ein Rechner seine "eigenen Dateien" nicht mehr löschen kann.
Per ssh kann ich sehen das bei den Verzeichnissen und Dateien ein wildes Durcheinander von "nobody" und "guest" bei den Eigentümer- und Gruppenangaben herscht.
In den Permissions der Freigabe ist aber sowohl für Gruppe als auch Owner jede Aktion erlaubt.
Anbei noch die wichtigen Settings auf Screenshots.
Wo liegt mein Denkfehler?
Danke!
ps: der "local access" wird für TimeMachine-Backups benötigt

Mir ist leider kein konkreterer Titel eingefallen ;)
System: FreeNAS-8.0.4-RELEASE-p3-x64 (11703)
Problem:
Ich habe im Netz Win7-, Linux- und OSX-Rechner. Diese haben alle Zugriff auf ein gemeinsames Server-Volume um im LAN schnell Daten austauschen zu können.
Hierzu habe ich nach Anleitung anonyme afp- und cifs-Shares angelegt.
Bei afp funktioniert das mit "nobody" und bei cifs scheinbar mit "guest".
Zugriff funktioniert soweit auch.
Es kommt allerdings hin und wieder vor, das ein Rechner seine "eigenen Dateien" nicht mehr löschen kann.
Per ssh kann ich sehen das bei den Verzeichnissen und Dateien ein wildes Durcheinander von "nobody" und "guest" bei den Eigentümer- und Gruppenangaben herscht.
In den Permissions der Freigabe ist aber sowohl für Gruppe als auch Owner jede Aktion erlaubt.
Anbei noch die wichtigen Settings auf Screenshots.
Wo liegt mein Denkfehler?
Danke!
ps: der "local access" wird für TimeMachine-Backups benötigt





