Migration des USB Boot Drive

Status
Not open for further replies.

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Hallo,

ich würde gerne mein heutiges Boot, eine unbranded 32GB SD Karte, auf eine Mirror-Konfiguration mit 2 Sandisk 16GB Ultra Sticks umziehen.
Da die SD Karte aber doppelt so groß ist geht es bestimmt nicht über die GUI indem ich die Volumes hinzufüge.
Wer hat eine Idee?

Gruß
Dev
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Brauchst aber 2- ten Rechner. Dann mit dd die Karte kopieren.


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Um das mit dd zu machen müsste ich die Boot-Partition doch erst auf die neue Zielgröße verkleinern, oder?
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Ich würde die aktuelle Config sichern, FreeNAS auf den USB-Sticks neu installieren und danach die gesicherte Config einspielen.

Habe am Anfang meiner FreeNAS Zeit auch oft versucht irgendwelche Boot Geräte zu migrieren, bis ich rausgefunden habe, wie einfach und schnell das doch geht wenn man neu Installiert und dann die Config umzieht. Abgesehen davon, dass eine Neuinstallation immer sauberer ist, erreiche ich so eine Downtime von weniger als 5 Minuten, wenn ich die USB Sticks in einer Installer-VM vorbereite.
 

ObiTobi

Patron
Joined
Jul 12, 2013
Messages
316
Um das mit dd zu machen müsste ich die Boot-Partition doch erst auf die neue Zielgröße verkleinern, oder?
Nein.
So fern hier keine Woodo Sachen vom Projekt gemacht werden sollte alles passen.
Das Ziel muss natürlich so groß sein wie vom Projekt als Minimum beschrieben.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

emk2203

Guru
Joined
Nov 11, 2012
Messages
573
Ich würde die aktuelle Config sichern, FreeNAS auf den USB-Sticks neu installieren und danach die gesicherte Config einspielen.

Habe am Anfang meiner FreeNAS Zeit auch oft versucht irgendwelche Boot Geräte zu migrieren, bis ich rausgefunden habe, wie einfach und schnell das doch geht wenn man neu Installiert und dann die Config umzieht. Abgesehen davon, dass eine Neuinstallation immer sauberer ist, erreiche ich so eine Downtime von weniger als 5 Minuten, wenn ich die USB Sticks in einer Installer-VM vorbereite.
Kann mich hier nur anschließen. Sichern der alten Konfiguration, Erstellen eines neuen Bootmediums und dann Import ist der schnellste und sicherste Weg.
 
Status
Not open for further replies.
Top