RSYNC von Pool zu Pool

Status
Not open for further replies.

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Hallo,

in meinem Setup habe ich mehrere Datasets auf oberster Ebene, die widerrum Kind-Datasets haben.
Z.B. /mnt/STORAGE1 hat mehrere Datasets /mnt/STORAGE1/Sub1|2|3...

Für die Daten fahre ich Backups auf ein anderes Dataset per Rsync, und zwar auf der obersten Ebene.
D.h. ich mache einen RSYNC push von /mnt/STORAGE1/ auf /mnt/STORAGE2.

Sollten dabei die Kind-Datasets auch im Freenas auftauchen? Die Daten sind vollständig dupliziert worden.

Gruß,
Dev
 

ArgaWoW

Patron
Joined
Jul 4, 2015
Messages
444
Wenn du rekursiv auswählst, dann ja. Machst du den resync via GUI?

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Hi.

ja, rekursiv ist beim RSYNC task angehakt. Die Daten sind auch vollständig kopiert worden.
Bei den Datasets taucht aber keins der Kind-Datasets auf. Freenas neugestartet habe ich schon.

Gruß,
Dev
 

ArgaWoW

Patron
Joined
Jul 4, 2015
Messages
444
Hab das bissel mit replication verwechselt, sorry. Resync ist glaub ich was anderes. Ich mach das per replication auf meinem NAS. Xda tauchen die child-datasets auch.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Ah. Ich hab das jetzt mal mit Replikation von Snapshots aufgesetzt, von einem in den anderen Pool, rekursiv. Leider gibts einen Abbruch:

Hello,
The replication failed for the local ZFS xxxx/yyyy while attempting to
send snapshot auto-20170519.0900-2w to localhost

Wo finde ich denn die Logs dazu um das näher zu analysieren?
Danke!
 

ArgaWoW

Patron
Joined
Jul 4, 2015
Messages
444
Kannst du den Screenshot von den Einstellungen Posten?

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
ah. /var/log/debug...

Hier die Screenshots:
 

Attachments

  • Datasets.png
    Datasets.png
    25.8 KB · Views: 417
  • ReplicationCfg.png
    ReplicationCfg.png
    64.1 KB · Views: 381

ArgaWoW

Patron
Joined
Jul 4, 2015
Messages
444
ah. /var/log/debug...

Hier die Screenshots:
Das Problem ist, das es den Datensatz Disk4_3TB nicht gibt. Entweder du legst ihn an, oder du änderst den Pfad in Remote ZFS Volume/Dataset in Disk4_3TB. Dann sollte es gehen.
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Danke! Ich dachte man sollte Volume/Dataset angeben. Mit "nur" dem Dataset läuft die Replikation.
 

ArgaWoW

Patron
Joined
Jul 4, 2015
Messages
444
Danke! Ich dachte man sollte Volume/Dataset angeben. Mit "nur" dem Dataset läuft die Replikation.
Du kannst schon Volume/Dataset angeben, nur muss der Dataset auch vorhanden sein. Ich habe z.B. pool_data/backup. pool_data = Volume, backup = dataset.

Freut mich das ich helfen konnte :)
 

Dev

Dabbler
Joined
May 18, 2017
Messages
20
Ja, die Namensverwirrung hat mich draus gebracht. Ich dachte die oberste Ebene wären die Volumes, darunter die Datasets. Deswegen hatte ich das auch so angegeben.
 

Attachments

  • D2.png
    D2.png
    43.4 KB · Views: 412

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Den Haken Delete Stale Snapshots solltest noch anknipsen. Sonder löscht er im Backup die automatisierten Snapshots nicht.
 
Status
Not open for further replies.
Top