Prozessor/multithreading von gzip

Status
Not open for further replies.

thatslolo

Dabbler
Joined
Feb 20, 2012
Messages
13
Ich habe mir letztens eine FreeNAS-Kiste zusammengeschraubt.
Sie besteht aus einem Intel Core i3 2100T, 4x 1,5TB in Zpool 2 und 2x 3TB im Mirror auf beiden habe ich gzip -1 an..
Jetzt zeigt mir iostat wenn ich auf die Kiste gehe an, dass die Schreibvorgänge meist bei 30-70 MB/s rumhängen und die CPU bei 5% idle ist. Im Webinterface zeigt mir die Kiste aber die angehängte Grafik an. Jetzt frage ich mich nutzt gzip denn überhaupt mehr als einen Kern? Und warum wird es bei top nicht angezeigt? denn da sind auch nur paar Prozent idle aber er zeigt mir nur afpd an, das etwa 20% benötigt die restlichen 70 - 80% werden nicht angezeigt. Vielleicht weil gzip in zfs, also direkt im FS drin läuft?

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet

Lorenz
 

Attachments

  • cpu-1h.png
    cpu-1h.png
    19.3 KB · Views: 348

Teddie

Contributor
Joined
Feb 26, 2012
Messages
159
Systemprozesse wie das ZFS und die enthaltene gzip-Kompression wird nicht angezeigt.

Da ich mit nur 4 TB auskommen muss habe ich am Anfang alle Kompressionsmöglichkeiten getestet.

Gzip hat eine ganz schlechte Kompression für die Auslastung, welche es verursacht.
Lzjb ist jedoch für die Hardware verträglich und hat eine ordentliche Kompression. :smile:

# Aso, getestet mit HD-MKV-Videos, ein paar tausend Musikstücken sowie Apps.
 

thatslolo

Dabbler
Joined
Feb 20, 2012
Messages
13
Ok. also das Problem ist auch nicht der Prozessor, wie ich festgestellt habe.
ZFS wird vermutlich im kernel laufen, oder? denn mit top -S werden auch idle und kernel angezeigt.
Selbst ohne Kompression sieht es wie im Anhang zu sehen aus.
Wieso? Denn beim lesen überträgt der schön seine 113MB/s.
 

Attachments

  • Screen Shot 2012-02-27 at 21.37.17.jpg
    Screen Shot 2012-02-27 at 21.37.17.jpg
    20.1 KB · Views: 337

thatslolo

Dabbler
Joined
Feb 20, 2012
Messages
13
Und beim lesen ist das GBit Ethernet das bottleneck.
core i5 2500 ftw ;)

Woran kann es liegen, dass das Schreiben so rumzickt?
 

Teddie

Contributor
Joined
Feb 26, 2012
Messages
159
Auf meinem NAS hat ntpd sowie avahi-daemon beim Schreiben von Dateien sehr hohe Auslastungen verursacht.

Nach dem Deaktivieren dieser Dienste:

Willkommen auf der Datenschlampe! :smile:
Server# /usr/local/etc/rc.d/avahi-daemon stop
Stopping avahi-daemon.
Server# /etc/rc.d/ntpd
ntpd ntpdate
Server# /etc/rc.d/ntpd stop
Stopping ntpd.
Waiting for PIDS: 1627.
Server#

Ging der "Schreibturbo" an - lesen hängt bei mir jedoch immer noch. :-(
 

thatslolo

Dabbler
Joined
Feb 20, 2012
Messages
13
Die Auslastung des Prozessors stellt nicht das Problem dar. der ist max. zu 50% ausgelastet.
 
Status
Not open for further replies.
Top