still learning...
Dabbler
- Joined
- Aug 26, 2020
- Messages
- 13
Moin 
nachdem ich meinen FreeNAS Server mal wieder ausgegraben habe, versuche ich den gerade komplett neu aufzusetzen. Soweit komme ich gut vorran allerdings gibts wohl einige Kleinigkeiten (Einstellungen), welche nicht so ganz hinhauen.
Im Heimnetz kann man in perfekter Qualität ohne Probleme die Filme in der maximalen Auflösung streamen. Wenn ich allerdings den "Fernzugriff" auf Plex aktiviere, kann man auch aus dem Netz heraus auf meine Streams zugreifen und diese streamen. Dummerweise trennt sich alle paar Sekunden mein FreeNAS von Plex und mein Server ist nicht mehr übers Netz erreichbar. Ich habe schon die Ports in der Fritz!Box frei gegeben aber das hat auch nicht den gewünschten Effekt ergeben. Für einige Sekunden steht die Verbindung und dann sofort wieder getrennt.
Wenn die Verbindung besteht und ich einen HD Film versuche über´s Netz zu streamen (40Mbit upload laut Vertrag), werden die Streams über das Internet nur mit 360p übertragen. Ein netter Pixelbrei. Nun habe ich versucht, über die Web-Oberfläche mein System zu optimierne aber nun geht nichts mehr
mein System wäre zu schwach zum streamen. Warum klappts dann übers Heimnetz?
Was müsste ich beim Plex-Server wo einstellen, damit die Streams einfach nur übers Netz "übertragen" werden, ohne umgerechnet zu werden?
Von der Theorie her müsste der Xeon X3220 in der Lage sein, EINEN Stream in Full-HD 1080P streamen zu können....
wenn das dann funktioniert...
würde ich gerne mit einer Cloud-Lösung weiter machen. Muss mich nur noch in owncloud bzw. Nextcloud einlesen. Habe mich noch nicht für ein System entschieden. Immer der Reihe nach
Vielleicht habt ihr ja auch für das "Problemchen" hier einen Tip für mich, wo ich was ändern muss, damit der "Fernzugriff" nicht mehr getrennt wird und das die Quali übers Netz passt.
Vielen lieben Dank schon mal.
nachdem ich meinen FreeNAS Server mal wieder ausgegraben habe, versuche ich den gerade komplett neu aufzusetzen. Soweit komme ich gut vorran allerdings gibts wohl einige Kleinigkeiten (Einstellungen), welche nicht so ganz hinhauen.
Im Heimnetz kann man in perfekter Qualität ohne Probleme die Filme in der maximalen Auflösung streamen. Wenn ich allerdings den "Fernzugriff" auf Plex aktiviere, kann man auch aus dem Netz heraus auf meine Streams zugreifen und diese streamen. Dummerweise trennt sich alle paar Sekunden mein FreeNAS von Plex und mein Server ist nicht mehr übers Netz erreichbar. Ich habe schon die Ports in der Fritz!Box frei gegeben aber das hat auch nicht den gewünschten Effekt ergeben. Für einige Sekunden steht die Verbindung und dann sofort wieder getrennt.
Wenn die Verbindung besteht und ich einen HD Film versuche über´s Netz zu streamen (40Mbit upload laut Vertrag), werden die Streams über das Internet nur mit 360p übertragen. Ein netter Pixelbrei. Nun habe ich versucht, über die Web-Oberfläche mein System zu optimierne aber nun geht nichts mehr
mein System wäre zu schwach zum streamen. Warum klappts dann übers Heimnetz?
Was müsste ich beim Plex-Server wo einstellen, damit die Streams einfach nur übers Netz "übertragen" werden, ohne umgerechnet zu werden?
Von der Theorie her müsste der Xeon X3220 in der Lage sein, EINEN Stream in Full-HD 1080P streamen zu können....
wenn das dann funktioniert...
würde ich gerne mit einer Cloud-Lösung weiter machen. Muss mich nur noch in owncloud bzw. Nextcloud einlesen. Habe mich noch nicht für ein System entschieden. Immer der Reihe nach
Vielleicht habt ihr ja auch für das "Problemchen" hier einen Tip für mich, wo ich was ändern muss, damit der "Fernzugriff" nicht mehr getrennt wird und das die Quali übers Netz passt.
Vielen lieben Dank schon mal.