Hallo,
mein Truenas Server System:
Xeon E3-1230 V2 4x 3,30 GHz
32 GB DDR3 1600
10 GB/s Mellanox GF
14 TB ZFS in 2 Pools - (2x 4 TB Mirror und 2x 10 TB Mirror)
Das Problem:
Mein Client hat ein 2.5 GB/s Netzwerkkarte, beim Lesen werden die 2.5 GB/s mit ca. 281 MB/s ziemlich ausgereizt. Allerdings, nach ein paar Tagen, wenn der ARC vollgelaufen ist, werden beim Schreiben die 2.5 GB/s nicht mehr ausgereizt. Es werden dann nur noch ~150 MB/s erreicht. Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Beim Lesen (herunterladen) werden die 2.5 GB/s weiterhin erreicht, auch wenn der ARC quasi voll bzw. maximal reserviert ist!
So wie ich es verstanden habe, soll es auch normal sein, dass der ARC immer reserviert ist. Andere Dienste laufen keine, nur SMB, USV und SMART.
Deduplicatin ist nicht aktiviert und L2ARC habe ich nicht eingerichtet. Jetzt habe ich schon einige Stunden recherchiert und komme nicht dahinter, wie ich das Problem lösen könnte. Sobald ein Neustart durchgeführt wird, werden die 2.5 GB/s auch beim Schreiben erreicht.
Wenn Jemand einen Ratschlag hat, wäre ich wirklich sehr verbunden, Danke im Voraus!
Grüße!
PS. Screenshot nach dem Neustart, ARC leer, Schreibperformance wieder normal lesen/schreiben 281 MB/s
Edit: Neustart 23:00, auf den Grafen wird deutlich, dass der RAM frei wird und der ARC unbenutzt ist, nach mehreren Kopiervorgängen wird der ARC gefüllt. Es scheint jetzt wieder zu funktionieren, ich kann es mir nicht erklären, ARC läuft voll, Schreibgeschwindigkeit bleibt im Maximum.
Ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären, woher kamen die Drops bei Schreiben? In den anderen Systemberichten konnte ich ebenfalls keine Anomalien erkennen. Die einzige Erklärung, welche mir dazu einfällt, ist, dass es nicht am ARC lag....
mein Truenas Server System:
Xeon E3-1230 V2 4x 3,30 GHz
32 GB DDR3 1600
10 GB/s Mellanox GF
14 TB ZFS in 2 Pools - (2x 4 TB Mirror und 2x 10 TB Mirror)
Das Problem:
Mein Client hat ein 2.5 GB/s Netzwerkkarte, beim Lesen werden die 2.5 GB/s mit ca. 281 MB/s ziemlich ausgereizt. Allerdings, nach ein paar Tagen, wenn der ARC vollgelaufen ist, werden beim Schreiben die 2.5 GB/s nicht mehr ausgereizt. Es werden dann nur noch ~150 MB/s erreicht. Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Beim Lesen (herunterladen) werden die 2.5 GB/s weiterhin erreicht, auch wenn der ARC quasi voll bzw. maximal reserviert ist!
So wie ich es verstanden habe, soll es auch normal sein, dass der ARC immer reserviert ist. Andere Dienste laufen keine, nur SMB, USV und SMART.
Deduplicatin ist nicht aktiviert und L2ARC habe ich nicht eingerichtet. Jetzt habe ich schon einige Stunden recherchiert und komme nicht dahinter, wie ich das Problem lösen könnte. Sobald ein Neustart durchgeführt wird, werden die 2.5 GB/s auch beim Schreiben erreicht.
Wenn Jemand einen Ratschlag hat, wäre ich wirklich sehr verbunden, Danke im Voraus!
Grüße!
PS. Screenshot nach dem Neustart, ARC leer, Schreibperformance wieder normal lesen/schreiben 281 MB/s
Edit: Neustart 23:00, auf den Grafen wird deutlich, dass der RAM frei wird und der ARC unbenutzt ist, nach mehreren Kopiervorgängen wird der ARC gefüllt. Es scheint jetzt wieder zu funktionieren, ich kann es mir nicht erklären, ARC läuft voll, Schreibgeschwindigkeit bleibt im Maximum.
Ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären, woher kamen die Drops bei Schreiben? In den anderen Systemberichten konnte ich ebenfalls keine Anomalien erkennen. Die einzige Erklärung, welche mir dazu einfällt, ist, dass es nicht am ARC lag....
Attachments
-
Screenshot 2022-03-05 at 23-27-25 TrueNAS - 192 168 0 4.png212.8 KB · Views: 239
-
Upload zum NAS.png12.3 KB · Views: 223
-
zfs arc.png80 KB · Views: 217
-
Screenshot 2022-03-06 at 03-24-47 TrueNAS - 192 168 0 4.png213.4 KB · Views: 256
-
kopieren voller arc.png13.4 KB · Views: 216
-
RAM auslastung.png99.8 KB · Views: 216
Last edited: