Passendes Gehäuse - Vorschläge

Status
Not open for further replies.

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Ich suche für mein NAS noch ein passendes Gehäuse es sollte so zwischen 8 und 10 3,5" Bays beherbergen können.
Preis sollte jetzt nicht all zu teuer sein, ich dachte mir da ein Limit von ca 70 €.
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Ich kann dir ein gebrauchtes - neuwertiges 2HE Fantec SRC-2080X07 anbieten, inkl backplane und 8x einschüben.
Alternativ nach gebrauchten 2he supermicro schauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Ich suche was in Richtung Tower Gehäuse

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Sorry, da bin ich raus.
Ich lebe in einer 19" oder MacBook Welt (abgesehen von apu und raspberry[emoji28]).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Brauchst Du Hot-Swap Schubladen oder reichen Dir normale HDD Schächte?
Oder anders gefragt, willst Du die HDDs von vorne ohne das Gehäuse zu öffnen wechseln können?
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Solltest Du keine Hot-Swap Schubladen benötigen, hier 3 Vorschläge:

Cube (Baut nicht so hoch, optimal um in ein Sideboard zu stellen):
https://www.digitec.ch/de/s1/product/fractal-node-804-cube-pc-gehaeuse-2577009?tagIds=76-524

Normaler PC Midi Tower (Günstig und einfach):
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...-midi-tower-pc-gehaeuse-5622442?tagIds=76-524

Gedämmter PC Tower (Weniger Geräuschemissionen):
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...er-gedaemmt-pc-gehaeuse-6064585?tagIds=76-524

Mir persönlcih gefällt das Fractal Design von MrToddsFriends sehr gut, da die Laufwerkschächte 90° gedreht sind. So sind sie besser zugänglich. Ist aber auch teurer.
Achtung, meine Beispiele sind aus einem CH Onlineshop in Franken, bei Interesse findest Du bestimmt einen Shop bei Dir in der Nähe.
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Wenn möglich natürlich bevorzugt ein Gehäuse wo ich die Platten nach vorne herausziehen kann. Ist wesentlich einfacher als bei defekten Platten das Gehäuse zu öffnen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Gut, dann hast Du 2 Möglichkeiten. Entweder ein normales PC Gehäuse mit ausreichend 5.25" Schächten, z.B. hier:
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...-midi-tower-pc-gehaeuse-5619538?tagIds=76-524
Dieses dann mit den Wechselrahmen aus Deinem anderen Thread nachrüsten:
http://www.ebay.ch/itm/3-5-SATA-Wec...897042?hash=item53fe6dd792:g:b9IAAOSwQJ5UR--7
Da kommst Du aber Preislich nicht hin mit den 70.-

Oder aber, Du suchst Dir ein Gehäuse, welches schon HotSwap unterstüzt. Ich glaub ich habe Zuhause genau was Du suchst, leider fällt mir der Hersteller nicht mehr ein :)
Scheint man in dieser Form nicht mehr kaufen können, daher gebe ich das nicht mehr her. Ist ein normaler, relativ schlanker PC Tower mit 2x 4 HotSwap Schubladen. Hat damals gut 350.- gekostet, aber ich war mit den Schubladen nicht zufrieden. Sehr wackelige Plastik Konstruktion, "musste" ich mit Karbon Profilen verstärken. Daher würde ich eher richtung Servergehäuse gehen. Schau Dir mal die Dell PowerEdge 2800 und 2900 an. Die bieten 8 oder 10 Schubladen. Achtung, die beiden Server gibts auch als Rack-Ausführung, die stehen dann nicht sauber auf dem Boden.
http://www.ebay.de/itm/Dell-PowerEdge-2800-/272579081974?hash=item3f76fab6f6:g:-EkAAOSw2xRYY82c
http://www.ebay.de/itm/Dell-PowerEd...47d2446&pid=100033&rk=2&rkt=8&sd=272579081974
Wenn Dir die Stromkosten nicht so wichtig sind, könntest Du ev. auch direkt aus dem veralteten Server Dein NAS bauen. Dazu hätte ich hier noch 2x LowPower Xeon-Prozessoren und jede Menge ECC Ram für den 2900 rumliegen. Ich würde jedoch die Innereien rauswerfen und ersetzen, das Teil ist immerhin 10 Jahre alt.
ACHTUNG: Die Dell Gehäuse sind recht gross und schwer, nicht von den Fotos täuschen lassen. Da gibt es bestimmt noch kleinere, fällt mir aber leider grad keines ein.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Mir fällt grad noch ein, Rack Gehäuse ab 3HE stehen relativ gut auf der Seite, wenn Du z.B. ein Holzbrett drunter stellst... :) Sind dann aber immer noch gross und schwer. Und ein mATX Mainboard wird oft nur mit mechanischen Anpassungen reinpassen.
Und ich sehe, dass beim oben genannten 2800er 5 der Schächte mit Blenden zugemacht sind. Da müsstest Du noch 5 Schubladen nachkaufen...
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Was haltet ihr von dem sharkoon T9 value?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Aus den Bildern werde ich nicht ganz schlau, aber gemäss der Beschreibung müsste es funktionieren:

Einbaumöglichkeiten für Laufwerke:

5,25": 6

5,25" oder 3,5" : 2

5,25" oder 3,5" oder 2,5": 1**

5,25"-Frontblende mit 3,5"-Öffnung: 1

Wenn Du wirklich 8 von den Wechslerahmen reinbringst, spricht nichts dagegen.
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Aus den Bildern werde ich nicht ganz schlau, aber gemäss der Beschreibung müsste es funktionieren:

Einbaumöglichkeiten für Laufwerke:

5,25": 6

5,25" oder 3,5" : 2

5,25" oder 3,5" oder 2,5": 1**

5,25"-Frontblende mit 3,5"-Öffnung: 1

Wenn Du wirklich 8 von den Wechslerahmen reinbringst, spricht nichts dagegen.
Wen hast du da jetzt Zitiert?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Noch eine Anmerkung zum sharkoon T9 value:
Die beiden Lüfter vorne müssen raus, da sie den Platz für die HDDs versperren.
Damit die HDDs ausreichend gekühlt werden, solltest Du alle unnötigen Öffnungen zumachen. So zwingst Du die kühle Luft von vorne zwischen den HDDs vorbei ins Gehäuse rein.
Solche kleine Anpassungen sind wohl bei jedem Tower Gehäuse sinnvoll, da diese eigentlich nicht dafür ausgelegt sind 8 HDDs aufzunehmen.
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Das ist mir alles bekannt. Finde dieses Gehäuse vom Preis her genau passend.
Ist auch eins der wenigen Gehäuse mit so vielen 5,25 Zoll Einschüben.


Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Bei 5,25 Zoll Einschüben kann ich Wechsekartenlrahmen verwenden. Was die Anschlüsse angeht es gibt Controller karten. Andererseits wie oft geht so eine Platte kaputt, da muss man nicht umbedingt die Platte vorne herausziehen.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 

snaptec

Guru
Joined
Nov 30, 2015
Messages
502
Achte nur drauf keine 08/15 sata Karte zu nehmen. M1015 von IBM und derivate laufen 100% und sind günstig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

555NASE

Patron
Joined
Mar 3, 2017
Messages
202
Günstig? Knapp 500 €
Ich brauche keinen RAID Controller sondern einfach nur eine Sata Erweiterungskarte

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Status
Not open for further replies.
Top