Hallo!
Bei mir läuft die aktuellste Version von Freenas und einem Raid 0 von zwei WD Reds, die ich auf 2 Datasets aufgeteilt habe. Die Client-PC sind allesamt Windoof 10.
Nun habe ich für jedes dieser Datasets einen SMB-Share angelegt.
Warnung: Ich habe so ziemlich keine Ahnung von Unix vs. Windows permissions. Darum wende ich mich an euch :).
Problem: Wenn ich mich nun mit meinem PC ein Dataset als Netzlaufwerk hinzufügen will, geht das nur mit dem root account von freenas selbst. Andere werden abgelehnt.
Was genau muss ich einstellen, damit ich mich mit einem non-root User (bei freenas) aber kompletten r/w-Rechten auf allen Clients anmelden kann?
Falls ihr weiteren Input braucht, sagt einfach Bescheid. Danke im Voraus!
Bei mir läuft die aktuellste Version von Freenas und einem Raid 0 von zwei WD Reds, die ich auf 2 Datasets aufgeteilt habe. Die Client-PC sind allesamt Windoof 10.

Nun habe ich für jedes dieser Datasets einen SMB-Share angelegt.
Warnung: Ich habe so ziemlich keine Ahnung von Unix vs. Windows permissions. Darum wende ich mich an euch :).
Problem: Wenn ich mich nun mit meinem PC ein Dataset als Netzlaufwerk hinzufügen will, geht das nur mit dem root account von freenas selbst. Andere werden abgelehnt.
Was genau muss ich einstellen, damit ich mich mit einem non-root User (bei freenas) aber kompletten r/w-Rechten auf allen Clients anmelden kann?
Falls ihr weiteren Input braucht, sagt einfach Bescheid. Danke im Voraus!