Hallo zusammen,
Ich hoffe das mir hier schnell geholfen werden kann. Für antworten schon mal im voraus vielen Dank.
Mein Problem gestaltet sich wie folgt:
Ich habe Daten in einem Stripe Array über einige Festplatten liegen.
Diese Daten in verschiedenen Datasets sollten über Rsync auf die 8 TB Archiv Platte kommen.
Die Datasets:
Aktuell habe ich für jedes Dataset das ich sichern will (jails hat mir schon mal die Archiv Platte voll laufen lassen) einen eigenen Rsync Task unter Aufgaben/Rsync Aufgaben.
Ausserdem habe ich ein Rsync Modul welches Backup_Receiver heißt und auf die Archiv Platte und das Dataset BackupOptimusPrime zeigt.
Jetzt mein Problem: ich habe alle Rsync Taksks heute über Nacht laufen lassen. Heute morgen war es noch nicht fertig aber weil schon knapp 600 GB zu viel auf er Archiv Platte sind habe ich den server neu gestartet.
Das Problem ist das ich nicht genau weiß wo diese 600 GB zu viel hin geschrieben wurden, um sie wieder zu löschen.
Und zweitens: Was mache ich Falsch?
Ich hoffe das mir hier schnell geholfen werden kann. Für antworten schon mal im voraus vielen Dank.
Mein Problem gestaltet sich wie folgt:
Ich habe Daten in einem Stripe Array über einige Festplatten liegen.
Diese Daten in verschiedenen Datasets sollten über Rsync auf die 8 TB Archiv Platte kommen.
Die Datasets:

Aktuell habe ich für jedes Dataset das ich sichern will (jails hat mir schon mal die Archiv Platte voll laufen lassen) einen eigenen Rsync Task unter Aufgaben/Rsync Aufgaben.


Ausserdem habe ich ein Rsync Modul welches Backup_Receiver heißt und auf die Archiv Platte und das Dataset BackupOptimusPrime zeigt.

Jetzt mein Problem: ich habe alle Rsync Taksks heute über Nacht laufen lassen. Heute morgen war es noch nicht fertig aber weil schon knapp 600 GB zu viel auf er Archiv Platte sind habe ich den server neu gestartet.
Das Problem ist das ich nicht genau weiß wo diese 600 GB zu viel hin geschrieben wurden, um sie wieder zu löschen.
Und zweitens: Was mache ich Falsch?