Hardwareempfehlung FreeNAS/Server

fiR3W4LL

Cadet
Joined
Jan 21, 2019
Messages
3
Hallo Community
Bin so ziemlich neu hier ;) und Interessiere mich für ein FreeNas Build.

Hab mich so einwenig vorinformiert, aber irgendwie komm ich zu keinem schlauen Resultat.

Habe aktuell einen Qnap TS-453a mit 4x4 TB WD Reds und 16GB Ram + einen Intel Skullcanyon worauf verschiedene VM's über ESXi laufen.
Mein Qnap wird eigentlich als Multimedia/Datengube benutzt, darauf sind einige Filme welche über PLEX (Media Server) gestreamt werden.
Und beim Skullcanyon, waren mal div. Gameserver (The Forest/Space Engineers usw.) + Downloadstation und TS3 Server betrieben, hat auch ordentliche Leistung für so ein kleines Teil.

Das Skullcanyon hat 32GB Ram und einen i7 4C + 4Threads und dafür hat das QNAP zuwenig Leistung vorallem wenns mal Transcodieren muss.
Gerne würde ich diese 2 kombinieren und mit einem Gerät dass gleiche tun können wie mit den 2, evtl. noch Leistungsreserven für mehr.
Vom System her gefällt mir zwar das QNAP aber 2-3000 CHF zu bezahlen für eine anständige Leistung bin ich auch nicht bereit.

Zusammenfassung:

Darauf laufen sicher diese Server: TS3, Plex Media Server, Game Server wie Space Engineers, The Forest usw. Downloadstation und evtl noch 1 oder 2 VM's.
Speicherplatz gerne erweiterbar aber aktuell wirds bei 4x4TB bleiben.

Falls Ihr noch weitere Angaben habt stehe ich gerne zur Verfügung. :)

Besten Dank
 

John Doe

Guru
Joined
Aug 16, 2011
Messages
633
ich werde aus deinen angaben nicht so ganz schlau und deine Bedürfnisse sind recht generell.
per se für FreeNas:
schau nach einer intel cpu, die ECC ram fähig ist und leistungsmässig zu dir passt.
motherboard sollte supermicro oder ähnlich sein und ECC ram unterstützen und intel network adapter haben
ram solltest du für freenas ECC ram nehmen
Für die game /ts server solltest du auch esxi nehmen.
wenn esxi, dann brauchst du für freenas einen HBA um deine platten daran an zu schliessen. der HBA darf nicht als raid adapter arbeiten, sondern muss die platten direkt durchreichen (IT-mode).

je nachdem, wie wichtig dir die game server sind, kannst du auch einen pool in freenas erstellen, den an ESXI durchreichen und darauf die VMs laufen lassen. bzgl. performance musst du dann jedoch schauen, ob es reicht.
Stichwort SLOG,L2ARC

hier ein paar links dazu:
https://forums.freenas.org/index.ph...ide-to-not-completely-losing-your-data.12714/
https://forums.freenas.org/index.ph...node-304-x10sdv-tln4f-esxi-freenas-aio.57116/
https://forums.freenas.org/index.php?threads/testing-the-benefits-of-slog-using-a-ram-disk.56561/

schau dir mal meine HW specs in der signatur an, ob es dir reicht. bisher habe ich keine probleme und performance ist auch gut. hab jedoch auch -noch- kein esxi am laufen
 
Top