Zugriffsrechte repliziertes Dataset

Status
Not open for further replies.

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Hallo zusammen,

ist ein repliziertes Datenset immer read only mit Besitzer root? Ich habe erwartet, dass ich beim Ziel-Dataset die selben Berechtigungen habe wie beim Quellen-Dataset.
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
Replizierte Datasets sind in FreeNAS per default readonly (ZFS property readonly=on), die Datei- und Verzeichnisberechtigungen (UNIX-Rechte und ACLs) replizierter (Ziel-)Datasets sollten allerdings mit denjenigen der Quell-Datasets übereinstimmen.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Readonly macht Sinn, das Dataset soll ja eine 1:1 Kopie des Ursprünglichen sein.
Ich möchte das Backup auch übers Netzwerk verfügbar machen, das kann ich aber aktuell nicht, da "Jeder" Leserechte hat und meine User Private Daten auf dem Share haben.

Während dem Schreiben, fällt mir wohl die Ursache ein... Ich habe nach dem Snapshot einrichten die ACL des Quell-Datasets verändert... Muss ich da wieder zurück auf Anfang oder gibt es eine Möglichkeit die Berechtigungen zu aktualisieren?
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
Ich habe nach dem Snapshot einrichten die ACL des Quell-Datasets verändert... Muss ich da wieder zurück auf Anfang oder gibt es eine Möglichkeit die Berechtigungen zu aktualisieren?

Wenn Du zum Aktualisieren der Berechtigungen Erkenntnisse hast (evtl. durch Experimentieren mit einem Test-Dataset), wäre ich an den Ergebnissen interessiert.
 

X11SAE

Patron
Joined
Dec 10, 2016
Messages
218
Habe leider nichts zum Aktualisieren herausgefunden.

Da ich in der komfortablen Situation bin und im Moment noch genügend freien Platz habe, habe ich das Dataset mit einem zusätzlichen Replizierungs-Job nochmals neu übertragen. Die Berechtigungen von Ziel- und Quelldataset sind nun identisch. Zumindest zum Teil, habe da leider mein Konzept nicht zu Ende gedacht. Die Rechte der Unterordner des Quell-Datasets habe ich nach dem Freigeben per Windows angepasst. Diese Änderung wird leider nicht repliziert. Was aber irgendwie durchaus logisch ist. Muss mich nun entscheiden, ob ich das Backup doch nicht als Share freigeben soll oder nochmals von vorne beginne und für jeden Unterordner ein eigenes Dataset mit entsprechender Freigabe dazu mache.

Edit: Da ich das vermurkste Dataset noch habe, könnte ich damit durchaus noch Tests machen um die Berechtigungen zu aktualisieren. Wenn jemand Ideen hat, was ich da versuchen könnte, mache ich das gerne.
 
Status
Not open for further replies.
Top