Unterschiedlich große Festplatte konfigurieren.

Status
Not open for further replies.

fusion1337

Cadet
Joined
May 15, 2015
Messages
2
Hallo,

Nachdem bei mir schon das eine oder andere "billig" NAS diverse Hersteller gestorben ist habe ich mich dazu entschieden selbst eins zu bauen. Hardware habe ich zusammengekrebst was noch so da war. Dabei war ein ASUS P7P55D LE mit einem i3-540 und 2x4GB Ram drauf. Mein Problem liegt bei der Einrichtung der Festplatten. Ich habe 4x2TB und 2x1TB.

Kann ich die überhaupt in einen Sinnvollen Verbund bringen? Wenn ja welche Settins soll ich wählen? Oder sollte ich die 1TB Platten lieber rauslassen?

Vielen Dank im Voraus
MfG fusion1337
 

flatterlight

Explorer
Joined
Oct 19, 2014
Messages
58
Hi,
wofür soll das Volume verwendet werden? Zur Datenablage würde ich ein RAID Z-2 mit den 4 2TB Platten machen. Die 2 1TB Platten könnte man als externe Backupplatten oder als Mirror für Jails verwenden.
Flatterlight
 

fusion1337

Cadet
Joined
May 15, 2015
Messages
2
Danke für die schnelle antwort. Es soll ein allgemeines datengrab werden. Ich will Filme streamen, Musik über mein sonos abspielen, diverse Software lagern und eventuell Fotos bzw meine lightroom Bibliothek ablegen und verwalten.
 

flatterlight

Explorer
Joined
Oct 19, 2014
Messages
58
Hi,
wenn du ernsthaft Daten auf das Gerät auslagern willst wie z.B. die Lightroom libary -> Hardwareempfehlungen
Desweiteren würde ich nach Möglichkeit den RAM aufrüsten. Die 8GB sind das unterste Minimum.

Flatterlight
 
Status
Not open for further replies.
Top