Snap Shots automatisch... Plan?

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Hallo,

ich will Snapshots automatisch anlegen.

Wie sieht ein guter Plan aus?

3 wöchentlich
2 Monatlich
1 Jährlich

Werden die alten automatisch gelöscht?

Wer kann mir Tipps geben?

Danke

Steel-Cat
 

Fredda

Guru
Joined
Jul 9, 2019
Messages
608
Naja, wie der Snapshot Plan aussieht hängt sicher vom Anwendungsfall ab.

Ich habe es in etwa so:

Stündlich: Lebensdauer 24h
Täglich: Lebensdauer 2 Wochen
Wöchentlich: Lebensdauer 2 Monate
Monatlich: Lebensdauer 1 Jahr
 

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
Gibt es da ne Daumenregel.?

ala: wenn sich "oft" was auf dem Pool ändert, dann stündlich, wenn nicht so oft, dann reicht alle 2h

Wenn weniger los ist, dann braucht es weniger, oder?

/h -24h = 24 Snaps
/d -2w = 14 Snaps
/w -2m= 8 snaps
/m -1y = 12 snaps

das sind dann 56 snaps bei dir... je mehr sich ändert, desto größer werden die snaps, korrekt?

Mit was kann ich denn so rechnen?

Ich glaube ich fange mal mit den /h Snaps an und schaue... wie sich das mit meinen 2 Usern entwickelt...

Weiter ist mir das mit VmWare Snaps noch nicht ganz klar: Kann ich den Pool einfach snapen lassen und eine laufende Virtual machine "sichern" (das dortige Root-Laufwerk)?
 
Last edited:

Fredda

Guru
Joined
Jul 9, 2019
Messages
608
Wenn sich nichts ändert verbraucht ein Snapshot auch keinen Speicherplatz. Ich würde eher mit den täglichen Anfangen.
Ob die stündlichen überhaupt Sinn machen, hängt auch sehr stark vom Einsatz ab. Um die Anzahl der Snapshots nicht
zu sehr in die Höhe zu treiben, kann man die stündlichen auf die Stunden beschränken wo Du überhaupt aufs NAS
zugreifst.

Den Anteil der Daten, der dann nur in den Snapshots ist, kannst Du Dir dann mit folgendem Befehl anschauen:
zfs list -o name,used,usedbysnapshots pool/dataset

Mit virtuellen Maschinen kenne ich mich nicht gut aus, da kann sich vielleicht jemand anders zu äußern.
Mein Bauchgefühl sagt mir, die VM lieber in runtergefahrenem Zustand zu sichern.
 
Last edited:

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
danke

da nehme ich dann daily weekly monthly...

Kann mir einer bei VMs einen Tipp geben?
 

Patrick M. Hausen

Hall of Famer
Joined
Nov 25, 2013
Messages
7,776
Ich mache stündlich Snapshots aller meiner VMs. Ein Snapshot einer laufenden VM ist äquivalent zu einem Stromausfall. Damit kann ich leben.
Die stündlichen Snapshots auf dem SSD-Pool hebe ich eine Woche auf. Einer davon, der um 0:00 wird auf den HDD-Pool repliziert und dort 2 Wochen aufgehoben. Außerdem wird er auf ein zweites NAS repliziert, das an einem anderen Standort steht, und dort ebenfalls zwei Wochen aufgehoben.

Gruß
Patrick
 

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
aha, also ist es Ok, auf eine Laufende VM einen Snapshot zu setzen...
 

Patrick M. Hausen

Hall of Famer
Joined
Nov 25, 2013
Messages
7,776
Ob OK oder nicht, musst Du entscheiden - der Snapshot hat einen Zustand wie bei "Stecker ziehen" bei einem richtigen Server. Wenn Dir das an Qualität der Backups reicht, ist alles gut. Wenn Du unbedingt einen 100% konsistenten Zustand z.B. einer Datenbank brauchst, musst Du die VM herunterfahren.

Mir reicht "einfrieren wie Stecker ziehen", da ich das stündlich mache.
 

Steel-Cat

Explorer
Joined
Jan 24, 2020
Messages
83
naja, ein Skript, was den Rechner runterfährt, ein Snap macht, dann die VM wieder hochfährt ist ja ein bischen kniffelig.

Meine VM macht den 24/7 Mail und Webserver hier, da sollten Downtimes minimiert werden...

Ein Restart nach einem Stecker ziehen klappt ja eigentlich mit Ext4 (Klopf aus Holz)
 
Top