Konfiguration FreeNAS9.3 speichern als Backup

Status
Not open for further replies.

Murat Yüksel

Dabbler
Joined
Jan 6, 2016
Messages
22
Hallo Forum,

ich bin Neu in der FreeNAS Welt.
Erstmal zu meinem NAS:
DELL PowerEdge 2950, 4x 2TB Physikalische Festplatten (2x Logische 2TB), FreNAS9.3

Ich habe auf ein USB-Stick die FreeNAS9.3 installiert, die Konfigurationen angepasst, d.h. Nutzer/Gruppen angelegt, Verzeichnisse angelegt, Freigaben erteilt.
Nun läuft das Sytsem, die die Rechte der VErzeichnisse sind OK und es sind schon jede Menge Daten geschrieben worden.
Nun zu meinem Problem.
1. Ich möchte ein Backup der FreeNAS auf ein anderen Backup-PC machen. Dieses möchte ich weil wenn der USB-Stick, aus welchen Gründen auch immer, HOPS (defekt) gehts, dann würde ich die FreeNAS neu installieren und dann das Backup darauf spielen wollen.
Ich habe viel im Forum und kein Passendes Thread gefunden.

Kann mir denn dabei einer helfen?

2. Kann ich einen Kompletten Backup der Festplatten separat auf ein Rechner speichern? Ich möchte nicht das die Daten verloren gehen :smile:

Ich danke schon mal für eure antworten.
 

MrToddsFriends

Documentation Browser
Joined
Jan 12, 2015
Messages
1,338
Was die Konfiguration angeht, so kann man jederzeit (z.B. nach jeder Änderung oder vor/nach jedem Update) die gesamte Konfigurationsdatenbank über die GUI als File speichern und in eine neue Installation wieder laden (wie auch schon Hans Werner schrieb). Diese Konfigurationsfiles haben nur rund 300kB.

http://doc.freenas.org/9.3/freenas_system.html#general

Es ist darüber hinaus eine gute Idee, zwei gespiegelte (und qualitativ brauchbare) USB-Sticks zum Booten zu verwenden.

http://doc.freenas.org/9.3/freenas_system.html#mirroring-the-boot-device

Backup der gesamten Daten geht auf verschiedenen Wegen. Replication ist der vorgesehene Weg in ZFS

http://doc.freenas.org/9.3/freenas_storage.html#replication-tasks

Am Besten auf eine zweite räumlich getrennt stehende FreeNAS Box. Geht aber auch innerhalb eines NAS auf einen extra Pool der dann die PULL Rolle dabei spielt (so mache ich das derzeit).

Als manuelles "desaster recovery backup" gibt's eine Backup-Möglichkeit unter System -> Advanced

http://doc.freenas.org/9.3/freenas_system.html#advanced

Ich denke das gehört zum Punkt "Restore from a backup" aus dem Console Menü wie hier erwähnt (habe ich aber noch nicht verwendet):

http://doc.freenas.org/9.3/freenas_intro.html#what-s-new-since-9-3-release
 

Murat Yüksel

Dabbler
Joined
Jan 6, 2016
Messages
22
Merhaba Leute,

danke für Eure Antworten.
Ich werde mir jeden Punkt nochmal anschauen und euch Euch über die Ergebnisse informieren.
 
Status
Not open for further replies.
Top